Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer

Poulet Sweet and Sour im Teig ist ein chinesischer Klassiker, der uns wohl allen bestens bekannt ist. Glücklicherweise kann das traditionelle chinesische Gericht Poulet süss sauer auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten in jedem Supermarkt. Mit dem Bierteigrezept kannst du nicht nur das Süss Sauer Rezept kinderleicht selbst kochen, sondern auch viele weitere Gerichte. Du kannst Gemüse, Zwiebelringe, Fisch- und Fleischstücke usw. im Bierteig knusprig frittieren. Probier es aus und zaubere deinen Gästen knusprige Pouletstücke mit einer frischen Süss Sauer Sauce mit Ananas.
Informationen zu Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 45 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgang
Portionen: 4-6 Personen
Zutaten:
Bierteig:
300g Mehl
50g Maizena (Speisestärke)
1TL Salz
2 Eier
300 ml Wasser (oder Bier)
750g Poulet (Oder optional auch Fisch, Gemüse, Zwiebelringe o.Ä.)
Sonneblumenöl
Chicken Sweet Sour:
Süss Sauer Sauce
Frische Ananas (optional)
Reis
Anleitung:
1. Trenne die Eier und schlage das Eiweiss steif.
2. Mixe das Mehl mit der Speisestärke, das Salz, das Eigelb und das Wasser (oder Bier) zusammen.
3. Gib nun das steife Eiweiss zur dicken Masse dazu und hebe es unter.
4. Sollte der Teig zu flüssig oder zu dick sein, kannst du etwas Mehl oder Wasser beigeben.
5. Wärme eine Pfanne mit Öl auf. Wenn das Öl heiss ist, kannst du ein Pouletstück o.Ä. in den Teig tauchen und dann im heissen Öl ausbacken. Ist es im Öl gegart, kannst du es raus nehmen und auf einem Haushaltspapier zur Seite legen. Mache dies mit allen Stücken. Du kannst mehrere Stücke gleichzeitig garen.
6. Koche den Reis (siehe Verpackung).
7. Erwärme die Süss Sauer Sauce. Du kannst noch frische Ananasstücke dazu geben, dann schmeckt die Sauce noch besser.
Notizen zum Rezept Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer:
Mische verschiedene Süss Sauer Saucen, so kriegst du eine grössere Geschmacksvielfalt und kannst die Schärfe je nach Geschmack variieren. Du kannst alles mögliche im Bierteig frittieren. Übrig gebliebene Stücke kannst du auch zu einem späteren Zeitpunkt im Backofen noch einmal knusprig erwärmen. Übrigens eignen sich getrocknete bzw. gedörrte Ananasscheiben wunderbar als hübsche Dekoration auf dem Gericht und schmecken super lecker.
2 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Low Carb Schokokuchen
Die Lust auf etwas Süsses zum Nachtisch (Dessert) und den zeitgleichen Gedanken an die eigene Bikinifigur, dass kennt wohl fast jeder. Mit diesem Rezept “Schneller Low Carb Schokokuchen” kannst du deine Lust auf Schokolade oder etwas Süsses stillen, deine Figur problemlos halten und auch deine Diät fortführen. Diese Schokoladenkuchen Rezept hat kaum Kohlenhydrate und keinen…
Mehr lesenTraditionelle italienische Lasagne
Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno…
Mehr lesenEglifilet mit Gemüse
Das Eglifilet kennt wohl fast jeder. Trotzdem gehen einem irgendwann einmal die Ideen aus, was man mit dem weissen Fisch alles anstellen kann. Durch die Peperoncini verleiht man dem weissen Fisch eine leckere Würze und einen leichten Hauch einer Schärfe. Zudem kannst du Gemüse zu den kleinen würzigen Fischen servieren. Das Egli Filet wird in…
Mehr lesenFrüchtegratin
Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…
Mehr lesenBrokkoli Hackfleisch Pfanne
Mal wieder Lust auf was Neues? Diese Hackfleisch Pfanne mit Broccoli ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist sie gesund und sehr kohlenhydratarm (Low Carb). Sie schmeckt einfach mega lecker und zaubert eine wunderbare Abwechslung in den Menuplan. Probiere es einfach aus und mache die unterschiedlichsten Kreationen (auch mit anderem Gemüse). Du kannst auch auf…
Mehr lesenBunte Gemüsewähe
Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…
Mehr lesen
Wunderbares Rezept.
Es ist leicht zu kochen und schmeckt wunderbar…
Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Verena! Weiterhin wünsche ich dir viel Freude beim Kochen. Liebe Grüsse Maxime