Quiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir und deinen Gästen eine leckere Wähe mit Speck und Zwiebeln, wie das Original aus Frankreich. Du kennst es vielleicht unter dem Namen Quiche Lorraine. Gerade wenn du gerne deftiges Essen hast, ist dieses Rezept eine tolle, einfache und schnelle Abwechslung, zu den anderen Gerichten. Ausserdem kannst du dir auch problemlos ein Stück im Kühlschrank übrig lassen und in den nächsten Tagen geniessen.
Informationen zur Quiche Lorraine:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 15 Min.
Back-/Kochzeit: 50 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 1 Wähe
Zutaten:
1 Kuchenteig
200 g Speckwürfel
1-3 Zwiebeln (optional)
5 dl Rahm
3 Eier
150 g Parmesan (gerieben)
Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
1. Lege den Kuchenteig in eine Form und steche ihn mit einer Gabel ein.
2. Brate die Speckwürfel an und verteile sie beliebig auf dem Kuchenteig. Du kannst anstelle der Speckwürfel natürlich auch herkömmlichen Bratspeck nehmen und diesen in kleine Steifen oder Würfel schneiden.
3. Wenn du möchtest, dann kannst du 1-3 Zwiebeln hacken, diese ebenfalls mit anbraten und auf dem Kuchenteig verteilen. Das Anbraten der Speckwürfel und der Zwiebeln verhindert, dass sie anschliessend zu viel Wasser ziehen (verlieren) beim Backen.
4. Mische alle Restlichen Zutaten und giesse sie als Guss über den Speck.
5. Bei 200°C Umluft kannst du die Wähe ca. 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Notizen zum Rezept Quiche Lorraine:
Für eine etwas gesündere Variante kannst du das Rezept in eine Spinatwähe verwandeln, wenn du den Guss ersetzt durch Rahmspinat mit Eiern. Wenn du ein Vegetarisches Rezept suchst, kannst du den Speck durch Gemüse ersetzen und so eine bunte Gemüsewähe machen. Du kannst den Kuchenteig in kleine Muffinsförmchen legen und so einen Snack oder Apero Häppchen daraus machen. Wenn du den Speck weglässt, wird ganz einfach und schnell aus der Quiche Lorraine eine herkömmliche Zwiebelwähe. Somit wäre das Rezept dann auch für Vegetarier geeignet. Anstelle des Kuchenteigs kannst du auch notfalls einen Blätterteig nehmen. Blätterteig hat eine andere Konsistenz als Kuchenteig, funktioniert jedoch alternativ auch.
Feuchter Schokoladenkuchen
Dieser Schokoladenkuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen. Der Schokokuchen ist super saftig, schmeckt wunderbar nach Schokolade und ist trotzdem ziemlich einfach zum machen. Der saftige Schokokuchen hat zudem den Vorteil, dass man den Kuchen aus Schokolade problemlos einfrieren kann und er jederzeit bei Bedarf ausgefroren werden kann. Zudem wird er noch saftiger, wenn man ihn einfriert.…
Mehr lesenHamburger Buletten
Ein richtiger saftiger Hamburger, wer hat da schon keine Lust darauf? Alleine wenn ich schon das Wort Burger höre läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Dieser Augenblick, wenn du das Fleisch beim Braten im ganzen Raum riechen kannst und dann endlich den Burger vor dir hast. Und jetzt mit einem grossen Bissen einmal kräftig…
Mehr lesenVollkorn Schokobrötchen oder Dinkel Schoggiweggli ohne Zucker
Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken, ohne schlechtes Gewissen? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch…
Mehr lesenBeilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesenApero mit Lachs und Frischkäse
Du liebst die edlen, orangen Fisch Tranchen und hast Lust für dich, deine Liebsten und deine Gäste einen Apéro mit Lachs und Frischkäse zu zaubern? Dann bist du hier genau richtig. Für deinen nächsten Apéro mit geräuchertem Lachs weisst du, was auf keinen Fall fehlen darf: Der Apéro mit Lachs und Frischkäse. Die kleinen Lachsbrötli…
Mehr lesenMexikanische Fajitas Wrap
Dieses leckere mexikanische Fajitas Rezept ist bei uns im bunten Umfeld der absolute Favorit unter den Hauptgerichten. So ein Wrap ist einfach immer köstlich und es freuen sich alle darüber. Egal ob im Sommer oder Winter, die Fajitas oder der Wrap sind immer ein willkommenes Essen. Alle können beim Tex-Mex mitessen und das in seinen…
Mehr lesen