Saftige Zitronenmuffins einfach

Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins noch grösser machen. Deine Gäste, egal ob Kinder oder Erwachsene werden deine kleinen Leckereien lieben. Du kannst übrigens auch verschiedene Dekorationen mit einer Glasur auf den Zitronenmuffins ausprobieren. So eignen sich die saftigen Zitronenmuffins einfach für jeden Anlass. Besonders im Frühling und Sommer sind die saftigen Zitronenmuffins mit ihrem erfrischenden, süssen Geschmack sehr beliebt. Probiere es jetzt aus und backe saftige Zitronenmuffins ganz einfach.

Informationen zum Rezept saftige Zitronenmuffins einfach:

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 20 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Dessert
Portionen: 12 Muffins

Zutaten:

150g weiche Butter
120g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
2 Zitronen
1 Prise Salz
250g Mehl
2 TL Backpulver

Anleitung:

1. Reibe die Zitronenschalen ab und presse die Zitronen aus.
2. Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
3. Mische die Zitronenschale und den Saft mit allen anderen Zutaten zu einem schönen Teig.
4. Gib den Teig in die Muffinsförmchen. Wenn sie aus Papier sind, dann musst du sie nicht einfetten.
5. Backe die Muffins für ca. 20-25 Min. bis sie einen goldbraunen Schimmer haben.
6. Lasse sie auskühlen.

Notizen zum Rezept saftige Zitronenmuffins einfach:

Wenn du eine Glasur auf den Zitronenmuffins haben möchtest, kannst du etwas Puderzucker mit Zitronensaft oder Wasser mischen. Je grösser der Puderzucker Anteil und je kleiner der flüssige Anteil, desto weisser wird die Glasur. Falls du ein Muffinsblech hast, kannst du sie darin in deinen Papierförmchen backen, dann behalten sie ihre schöne runde Form. Wenn du kein Muffinsblech hast, kannst du 2 Papierförmchen übereinander legen, dann sind sie etwas stabiler. Übrigens kannst du in den Teig auch verschiedene Beeren oder Früchte wie Apfel (Stücke) oder Orangen (Schale und Saft) hinzufügen. So kannst du kinderleicht erfrischende Alternativen mit einer grossen Geschmacksvielfalt backen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Saftiges Rindfleisch vom Grill mit rötlicher Marinade und Fleischthermometer auf Holzbrett

Saftiges Rindfleisch vom Grill

Von Maxime Vorraro | 21 April 2020

Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…

Mehr lesen
Vollkorn Gemüse Nudelauflauf auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch neben grünem tuch

Vollkorn Gemüse Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Tomatensauce und Käse gehen immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Gemüse sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune Farbe beim…

Mehr lesen
Süsse Pfeffer Spaghetti schwarf mit speck und zwiebeln auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch mit zwiebeln und thymian im hintergrund

Süsse Pfeffer Spaghetti scharf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Italienisches Essen ist für uns beinahe alltäglich geworden. Pizza, Pasta, Spaghetti und co. haben einen grossen Platz auf unserem Speiseplan eingenommen. Wir sind uns die Geschmäcker gewohnt und wissen, was wir kriegen, wenn wir beim Italiener essen oder uns diese italienischen Gerichte zubereiten. Oftmals geht es auch einfach am schnellst kurz ein paar Nudeln oder…

Mehr lesen
Nudeln mit Rahmsauce und Pilzen auf weissem teller neben zwiebeln auf kariertem küchentuch

Nudeln mit Rahmsauce

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wir alle kennen es, wenn wiedereinmal der Hunger grösser ist als die übrig gebliebene Zeit. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem alle danach zufrieden und satt sein sollen, dann ist diese Gericht die perfekte Lösung. Es ist schnell und einfach zum machen und schmeckt wunderbar. Besonder im Winter und am herbstlichen Tagen kann…

Mehr lesen
Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Von Maxime Vorraro | 06 Januar 2023

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…

Mehr lesen
Brot Basic mit Kernen braun auf schwarzer platte auf hellbrauner holzplatte auf weissem tuch neben brotmesser

Einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel)

Von Maxime Vorraro | 19 Mai 2020

Ein Brot zu backen ist keine Hexerei. Zumindest mit diesem Rezept ist das Brotbacken ein Kinderspiel. Es schmeckt immer super lecker, braucht kaum Zeit und zaubert einen wunderbaren Brotduft in den Raum. Wenns nach frischem Brot riecht, dann beginnen schnell die Magen zu knurren und man freut sich auf ein leckeres, warmes Stück Brot. Bei…

Mehr lesen