Beilage Ofengemüse

Beilage Ofengemüse weiss grün orange auf weiss schwarz kariertem untergrund neben grauem teller auf weiss grau gestreiftem stofftuch

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück Fleisch (Niedergartabelle) oder einem schönen Fisch (Weisser Fisch aus dem Ofen) zauberst du dir und deinen Gästen ein kohlenhydratarmes, mega leckeres Essen. Mit folgendem einfach verständlichen Rezept für die Beilage Ofengemüse, kennst du die Temperatur und weisst wie lange das Ofengemüse braucht.

Informationen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

Verschiedenes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchetti, Kürbis, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, Süsskarzoffeln etc.)
(optional) 1-3 Zwiebeln (je nach Grösse und Geschmack)
(optional) 1-3 Knoblauchzehen (je nach Grösse und Geschmack)
Olivenöl
(optional) Butter
Salz, Pfeffer
(optional) andere Gewürze (z.B. Rosmarin, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Aromat, Kräutermischungen etc.)

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 160-200 Grad vor. Je nach dem wie lange du Zeit hast fürs Gemüse. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
2. Wasche das Gemüse.
3. Schäle das Gemüse, bei welchem es nötig ist (Kartotten, Zucchetti etc.)
4. Schneide das Gemüse in Scheiben oder in längliche Streifen.
5. Gib das gerüstete Gemüse in eine Ofenform.
6. Wenn du herne Zwiebeln hast, dann kannst du sie in kleine Ringe schneiden oder in Stücke hacken und zum Gemüse geben.
7. Auch den Knoblauch kannst du (wenn du ihn gerne hast) in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
8. Gib Olivenöl übers Gemüse und wenn du möchtest ein paar kleine Butterstücke/-scheiben für den Geschmack.
9. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Du kannst je nach Geschmack auch noch andere Gewürze hinzugeben.
10. Mische alles in der Ofenform durcheinander.
11. Gib das Gemüse in den Ofen. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
12. Serviere es noch warm.

Notizen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Versuche doch passend zum Ofengemüse ein Stück niedergegartes Fleisch oder ein leckeres weisses Fischfilet. Wenn du übrigens nicht gerne Knoblauch oder Zwiebeln hast, dann kannst du sie auch problemlos weglassen. Wenn du merkst, dass du das Gemüse noch länger im Ofen behalten solltest, es jedoch dunkel wird, kannst du die Temperatur runter drehen und Alufolie über die Ofenform legen. Mit der Alufolie wird die Farbe extrem viel langsamer dünkler. Probiere auch einmal das leckere Parmesan Gemüse aus dem Ofen. Das schmeckt sogar den kleinen Gästen am Tisch hervorragend.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





img Einfache Schoko Muffins auf hellgrünem stoff und weiss grauem tuch auf braunem untergrund auf grauem teller mit dunkel brauner schokolade

Einfache Schoko Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 August 2019

Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…

Mehr lesen
Schnelle Gemüse Suppe Rezept mit verschiedenen Varianten grün auf grauen runden teller auf grauem tuch auf weissem tuch mit schwarzen streifen

Schnelle Gemüse Suppe – Rezept mit verschiedenen Varianten

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Stell dir vor du kommst an einem kühlen Tag nach Hause, es ist kalt draussen und du hast Lust auf ein warmes, schnelles Gericht. Im Kühlschrank findet sich noch etwas Gemüse, dass du noch aufbrauchen könntest. Auch mit ein paar leckeren Würstchen kannst du deinen Suppenteller später noch etwas aufwerten. Du kannst dieses Suppenrezept mit…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
Spinatwähe mit grünem Spinat auf hellgrünem teller auf weissem untergrund mit dunklen linien und besteck im vordergrund

Spinatwähe Rezept

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wieder einmal zu wenig Zeit zum kochen? Aber Fast Food ist dir zu ungesund und etwas Abwechslung wäre auch wieder einmal schön? Backe eine schnelle und einfache Spinatwähe. Du brauchst lediglich nur vier kleine Zutaten für die leckere und gesunde Spinatwähe mit Rahmspinat. Die Zutaten für das Spinatwähe Rezept kriegst du in jedem…

Mehr lesen
Nudeln mit Rahmsauce und Pilzen auf weissem teller neben zwiebeln auf kariertem küchentuch

Nudeln mit Rahmsauce

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wir alle kennen es, wenn wiedereinmal der Hunger grösser ist als die übrig gebliebene Zeit. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem alle danach zufrieden und satt sein sollen, dann ist diese Gericht die perfekte Lösung. Es ist schnell und einfach zum machen und schmeckt wunderbar. Besonder im Winter und am herbstlichen Tagen kann…

Mehr lesen
Low carb Schokomousse ohne Zucker braun auf grauem teller neben weiss gestreiftem stofftuch auf schwarzem untergund neben brauner tafel schokolade neben schwingbesen

Low Carb Schokomousse ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 15 Januar 2023

Das low carb Schokomousse ohne Zucker ist besonders bei den figurbewussten Naschkatzen beliebt. Es schmeckt himmlisch und ist luftig locker wie ein echtes Schokomousse, hat jedoch keinen Zucker drin, wenig Kohlenhydrate und weniger Kalorien wie das herkömmliche Schokoladenmousse. Das low carb Schokomousse ohne Zucker bietet dir eine optimale Nascherei, die sich nicht auf deine Figur…

Mehr lesen