Beilage Ofengemüse

Beilage Ofengemüse weiss grün orange auf weiss schwarz kariertem untergrund neben grauem teller auf weiss grau gestreiftem stofftuch

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück Fleisch (Niedergartabelle) oder einem schönen Fisch (Weisser Fisch aus dem Ofen) zauberst du dir und deinen Gästen ein kohlenhydratarmes, mega leckeres Essen. Mit folgendem einfach verständlichen Rezept für die Beilage Ofengemüse, kennst du die Temperatur und weisst wie lange das Ofengemüse braucht.

Informationen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

Verschiedenes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchetti, Kürbis, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, Süsskarzoffeln etc.)
(optional) 1-3 Zwiebeln (je nach Grösse und Geschmack)
(optional) 1-3 Knoblauchzehen (je nach Grösse und Geschmack)
Olivenöl
(optional) Butter
Salz, Pfeffer
(optional) andere Gewürze (z.B. Rosmarin, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Aromat, Kräutermischungen etc.)

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 160-200 Grad vor. Je nach dem wie lange du Zeit hast fürs Gemüse. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
2. Wasche das Gemüse.
3. Schäle das Gemüse, bei welchem es nötig ist (Kartotten, Zucchetti etc.)
4. Schneide das Gemüse in Scheiben oder in längliche Streifen.
5. Gib das gerüstete Gemüse in eine Ofenform.
6. Wenn du herne Zwiebeln hast, dann kannst du sie in kleine Ringe schneiden oder in Stücke hacken und zum Gemüse geben.
7. Auch den Knoblauch kannst du (wenn du ihn gerne hast) in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
8. Gib Olivenöl übers Gemüse und wenn du möchtest ein paar kleine Butterstücke/-scheiben für den Geschmack.
9. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Du kannst je nach Geschmack auch noch andere Gewürze hinzugeben.
10. Mische alles in der Ofenform durcheinander.
11. Gib das Gemüse in den Ofen. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
12. Serviere es noch warm.

Notizen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Versuche doch passend zum Ofengemüse ein Stück niedergegartes Fleisch oder ein leckeres weisses Fischfilet. Wenn du übrigens nicht gerne Knoblauch oder Zwiebeln hast, dann kannst du sie auch problemlos weglassen. Wenn du merkst, dass du das Gemüse noch länger im Ofen behalten solltest, es jedoch dunkel wird, kannst du die Temperatur runter drehen und Alufolie über die Ofenform legen. Mit der Alufolie wird die Farbe extrem viel langsamer dünkler. Probiere auch einmal das leckere Parmesan Gemüse aus dem Ofen. Das schmeckt sogar den kleinen Gästen am Tisch hervorragend.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Low Carb Eis, Glacé ohne Zucker braun auf weissem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben brauner schokoladentafel

Low Carb Eis, Glace ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 März 2020

Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…

Mehr lesen
Dinkel Zitronenkuchen goldbraun auf beigem teller auf schwarzem untergrund auf weissem stofftuch neben gestreiften weiss grauem stofftuch neben schwingbesen und grauer tasse

Dinkel Zitronenkuchen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Die Lust nach etwas Süssem kennt doch jede Frau und die Männer sicherlich auch ab und zu. Wie wäre es also mit einem Zitronenkuchen ohne Zucker, der trotzdem süss ist? Und auch die Kinder unter uns freuen sich, wenn sie zwischendurch etwas Süsses naschen dürfen. Trotzdem soll es dann nicht zu ungesund sein. Hier ist…

Mehr lesen
vollkorn cookies ohne zucker goldbraun auf dunklem teller auf weissem untergrund gestreift

Vollkorn Cookies ohne Zucker (Vollkorn Schoko Kekse)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Auch bei diesen kleinen Leckerbissen gilt: „Zugreifen erlaubt“. Denn die Vollkorn Cookies ohne Zucker sehen zwar aus, wie echte Sünden, sind allerdings harmlos und keine Diätkiller. Die Kekse sind gänzlich ohne zusätzlichen Zucker gebacken und halten durch das Vollkornmehl und die Haferflocken eine ganze Weile satt und lösen keinen plötzlichen Heisshunger aus. Durch die dunkle…

Mehr lesen
Saftiges Rindfleisch vom Grill mit rötlicher Marinade und Fleischthermometer auf Holzbrett

Saftiges Rindfleisch vom Grill

Von Maxime Vorraro | 21 April 2020

Alleine der Anblick auf ein grosses Stück Fleisch vom Grill lässt bei vielen den Magen knurren. Wenn das Rindfleisch dann mit viel Zuwendung und Liebe mehrere Stunden auf dem Grill gegart wurde, dann schlagen die Herzen der Fleischliebhaber gleich noch einmal höher. Wenn du genauso gerne vor dem Grill stehst und deine Gäste mit einem…

Mehr lesen
Knöpfli Spätzli chnöpfli rezept mit apfelmus mit zwiebeln und speck auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch mit thymian und zwiebeln im hintergrund

Knöpfli Spätzli Chnöpfli Rezept mit Apfelmus

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Es gibt kaum jemand, der die kleinen gelben Dinger, die Knöpfli, nicht mag. Selbstgemacht schmeckt deftiges Essen, wie leckere Spätzli, besonders gut und deine Gäste wissen, wie aufwändig die Chnöpfli zum machen sind. Aufwändig? Diese Spätzli sind einfach und schnell gemacht und schmecken wie aus dem Restaurant. Du kannst auch einen leckeren Chnöpfli Auflauf mit…

Mehr lesen
Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Von Maxime Vorraro | 03 März 2020

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde…

Mehr lesen