Traditionelle italienische Lasagne

Es gibt kaum jemanden, der eine italienische Lasagne nicht liebt. Es gibt sie heute in unzähligen Variationen und Geschmacksrichtungen der italienischen Lasagne. Wer allerdings die traditionelle Variante der italienischen Lasagne probieren möchte ist hier richtig. Das Rezept traditionelle italienische Lasagne ist einfach nachzumachen und schmeckt, als wäre man im waren Italien bei Nonna und Nonno Zuhause. Probiere es aus und verzaubere deine Gäste mit einem traditionell italienischen Gericht: Italienische Lasagne. Sie werden es lieben.
Informationen zum Rezept traditionell italienische Lasagne:
Vorbereitungszeit: 10 Min
Zubereitungszeit: 30 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 60 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 6 Personen
Zutaten:
1 L Traditioneller italienischer Sugo mit (Hack-)Fleisch vom Rind
0.5 Packungen Lasagneblätter
4 Mozzarella Kugeln
1 Packung Schinken (Aufschnitt)
1 Packungen Parmesan gerieben
3 Eier verquirrlt
Anleitung:
1. Koche den traditionellen italienischen Sugo.
2. Mache alle Zutaten und Ofenformen für die Lasagne bereit bereit. Der Mozzarella und der Schinken muss in kleine Stücke geschnitten werden. Die Eier sollten verquirrlt werden.
3. Gib etwas Sugo in die Ofenform. Lege dann eine erste Schicht mit Lasagneblättern. Dann kannst du etwas Mozzarella auf den Blättern verteilen. Nun streust du die Schinken Stückchen drauf. Gib etwas Sugo darüber. Achtung die Lasagne muss nicht in Sugo schwimmen. Eine dünne Schicht reicht. Dann streust du den geriebenen Parmesan darüber. Gib nun eine dünne Schicht verquirrltes Ei darüber. Anschliessend beginnst du wieder von vorne mit den Lasagneblättern. Mache das Solange, bis die Form gefüllt ist.
4. Backe die Lasagne bei 250 grad Umfluft für 15 Min., wenn du sie anschliessend einfrieren oder einfach später fertig backen und servieren möchtest. Wenn du sie gleich geniessen möchtest, dann braucht sie 15 Min. ohne Alufolie und anschliessend noch einmal 15 Min. mit Alufolie. Backe sie in der Mitte des Ofens.
Notizen zum Rezept traditionelle italienische Lasagne:
Du kannst die italienische Lasagne problemlos einfrieren. Wir machen meist direkt mehrere italienische Lasagnen und frieren diese dann aus, wenn wir sie brauchen. Wenn du die italienische Lasagne mindestens 6 Stunden vorher oder am Tag zuvor ausgefroren hast, dann kannst du sie bei 250 Grad Umluft für 10 min. mit Alufolie zugedeckt und dann noch 5 min abgedeckt im Ofen backen. Wenn du sie direkt aus dem Tiefkühlfach holst, solltest du mindestens 30-40 Minuten einrechnen, bis sie im Ofen gar ist. Die Alufolie dient dazu, dass die Lasagne nicht zu dunkel wird. Die letzten paar Minuten ohne Folie dienen dazu, dass sie noch eine leichte braune Kruste erhält. Probiere doch auch einmal den traditionell italienischen Sugo mit Pasta oder mache eine italienische Parmiggiana. Übrigens kannst du auch eine vegetarische Lasagne zaubern, indem du den Sugo mit Gemüse, anstatt mit Fleisch kochst und anstelle des Schinkens ebenfalls Gemüse verwendest. Am besten kochst du das ganze Gemüse (wie z.B. Auberginen, Pilze, Zucchetti use.) gleich im Sugo mit, damit es nicht das ganze Wasser in der Lasagne verliert und diese dann zu wässrig wird.
2 Kommentare
Schneller Mikrowellen Schokokuchen – Tassenkuchen
Welche Frau (Und evtl. auch zwischen durch einmal ein paar Männer?) kennt die Lust auf Süsses nicht? Der kurze Blick in den Küchenschrank oder in den Kühlschrank auf der Suche nach einer süssen Nascherei und in der Hoffnung etwas Leckeres zu finden, endet nicht immer erfreulich. Irgendwann hat man die typischen Knabbereien gesehen und braucht…
Mehr lesenBolognese Sauce Rezept optional mit Speck
Ach, die italienischen Klassiker, wie Sauce Bolognese, sind doch immer wieder lecker. Zudem geht die Liebe laut den Italienern durch den Magen. Es lohnt sich also ab und zu auf die traditionellen Pastagerichte, wie Bolognese, zurückzugreifen. Zudem gehen sie meist sehr schnell und schmecken nach deutlich mehr Aufwand, als eigentlich dahinter steckt. In diesem Sauce…
Mehr lesenPoulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer
Poulet Sweet and Sour im Teig ist ein chinesischer Klassiker, der uns wohl allen bestens bekannt ist. Glücklicherweise kann das traditionelle chinesische Gericht Poulet süss sauer auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten in jedem Supermarkt. Mit dem Bierteigrezept kannst du nicht nur das Süss Sauer Rezept kinderleicht selbst kochen, sondern auch…
Mehr lesenZuckerfreie Kekse (zuckerfreie Cookies)
Ich bin wirklich selbst überrascht, wie lecker diese gesunden zuckerfreien Kekse geworden sind. Und sie sind nicht nur zuckerfrei und mega gesund, sondern man kann sie auch noch mega schnell mit nur 2 Zutaten zubereiten . Der Aufwand für zuckerfreie Kekse ist so gering, da staune ich selbst immer noch. Bananen und Haferflocken sind die…
Mehr lesenSaftige Zitronenmuffins einfach
Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…
Mehr lesenTomatenmousse
Der Abend beginnt doch immer am schönsten mit einer leckeren Vorspeise. Und wenn der erste Gang dann nicht nur super schmeckt sondern auch edel aussieht, dann kann das folgende Essen auch nur super sein. Leider sind die edlen Speisen oft mühsam zuzubereiten und brauchen viel Wissen und noch mehr Zeit. Um alle deine Gäste zu…
Mehr lesen
Some genuinely nice and useful information on this web site, as well I believe the style and design has good features. Marybeth Johannes Stevenson
Thank you Marybeth! Kind regards Maxime