Panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana)

Melanzane rote Tomatensauce goldbraune Parmesankruste grünes Basilikumblatt mit Aubergine überbacken auf weissem Teller

Parmiggiana und Melanzane sind traditionelle italienische Gerichte. Bereite selbst panierte italienische Auberginen zu. Die Liebe geht durch den Magen, das merkt an bei diesem italienischen panierten Auberginen Klassiker besonders. Wer nicht nur die Schönheit Italiens, sondern auch das italienische Essen liebt, sollte dieses italienische panierte Auberginen Rezept nachmachen. Es kommt direkt aus Italien und wurde über Generationen in der italienischen Familie weitergegeben. Wenn du also ein Stückchen Italien hierher holen möchtest, oder deine Gäste faszinieren und kulinarisch verwöhnen, dann bist du mit diesem frittierten Auberginen Rezept genau auf dem richtigen Weg.

Informationen zum Rezept frittierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 20 Min.

Arbeitszeit: 45 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 2 Personen

Zutaten:

Melanzane:

2 Auberginen
Salz
2 Eier
150 g Mehl
Olivenöl

Parmiggiana:

Traditioneller italienischer Sugo (findest du hier)
Melanzane
3 Mozzarella Kugeln
2 Eier
150 g Parmesan

Anleitung:

Melanzane:

1. Schäle die Auberginen und schneide sie der Länge nach in ca. 0.5-1 cm dicke Scheiben. Salze die Auberginen Scheiben und lass sie ca. 30 Min. ziehen. Wasche das Salz ab und trockne die Scheiben mit Haushaltpapier.
2. Wende die Auberginenscheiben im verquirrlten Ei und dann im Mehl.
3. Nimm eine heisse Pfanne und erhitze genügend Olivenöl.
4. Backe die panierten Auberginenscheiben im Olivenöl aus (brate sie an). Die Panade sollte fest sein, jedoch müssen die Auberginen nicht braun werden. Nach dem Braten (Frittieren) solltest du das restliche Öl abtupfen, indem du die heisse Melanzane direkt auf einen Teller mit Haushaltpapier legst. So kannst du neben dem Braten die Melanzane mit Haushaltpapier auf einem Teller problemlos „stapeln“.
5. Zwischendurch solltest du das Öl wechseln, insbesondere auch bei grösseren Mengen.

Parmiggiana:

6. Falls du Parmiggiana daraus (aus der Melanzane) machen möchtest, brauchst du eine (oder mehrere) Ofenform(-en).
7. Ausserdem brauchst du den traditionellen italienischer Sugo (Tomatensauce). Das Rezept findest du hier.
8. Heize den Backofen auf 220 Grad Umluft vor.
9. Parmiggiana besteht aus mehreren nachfolgenden Schichte. Verwende den italienischen Sugo (Tomatensauce) als Boden. Dann folgt 1 Schicht Melanzane (panierte Auberginen), dann 1 Schicht Sugo, dann 1 Schicht Mozzarella, dann 1 Schicht gequirrltes Ei und zuletzt noch 1 Schicht Parmesan. Das wird wiederholt, bis die Ofenform voll ist.
10. Bei 220 Grad Umluft wird das Ganze für 20 Minuten gebacken.

Notizen zum Rezept panierte Auberginen italienisch (Melanzane und Parmiggiana):

Du kannst die Parmiggiana problemlos einfrieren, auch bevor sie gebacken wurde (bereits geschichtet, aber noch ungebacken). Wir machen meistens gleich eine grosse Menge, welche dann eingefroren wird. Wenn wir sie servieren möchten, dann frieren wir die Parmiggiana aus und backen sie im Ofen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Joghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen im Glase auf grauem teller uf grünem teller auf hellem tuch mit streifen

Joghurt Früchte Dessert mit süssen Kernen

Von Maxime Vorraro | 23 März 2020

Lust auf ein gesundes Dessert oder ein aufregendes Frühstück? Dann ist dieses leckere, leichte Rezept genau das richtige für deine gesunde Ernährung. Dein Frühstückstisch oder Buffet sieht mit diesen kleinen Leckereien gleich viel aufregender aus. Ausserdem sind die Joghurt Früchte Desserts mega lecker, süss und optisch ein echter Hingucker. Und nebst all diesen Vorteilen, die…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Zuckerfreie Kekse goldbraun auf unklem untergrund neben grünem tuch neben schokolade

Zuckerfreie Kekse (zuckerfreie Cookies)

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Ich bin wirklich selbst überrascht, wie lecker diese gesunden zuckerfreien Kekse geworden sind. Und sie sind nicht nur zuckerfrei und mega gesund, sondern man kann sie auch noch mega schnell mit nur 2 Zutaten zubereiten . Der Aufwand für zuckerfreie Kekse ist so gering, da staune ich selbst immer noch. Bananen und Haferflocken sind die…

Mehr lesen
Himbeer Stangen ohne Zucker mit himmbeer Dekoration Rot Beige auf grauem Teller neben grauen Tüchern

Himbeer Stangen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 17 September 2020

Die vielen bunten Früchte des Sommers muss man richtig geniessen. Gegen den Herbst verschwinden die wunderbar bunten Beeren wieder. Zum Glück findet man die süssen Himbeeren auch in Winter gefroren in fast jedem Supermarkt. Noch besser schmeckt das nachfolgende Rezept allerdings mit frischen Beeren. Himbeeren frisch vom Strauch schmecken einfach immer am besten. Die Himbeer…

Mehr lesen
Schinkengipfeli goldbraun auf weissem untergrund auf blauem stein auf weissem stofftuch neben stofftuch mit grauen streifen

Schinkengipfeli Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…

Mehr lesen