Sugo Rezept italienisch traditionell (Tomatensauce)

sugo rezept italienisch traditionell tomatensauce rot neben gelben spaghetti auf grauem teller auf dunklem untergrund mit zwiebeln und thymian im vordergrund

Lerne mit diesem traditionellen italienischen Sugo Rezept die wahre Geschmacksvielfalt Italiens kennen. Die italienische Küche ist für Viele fast alltäglich auf dem Speiseplan vertreten. Trotzdem kommen meist Fertigprodukte auf den Tisch und nicht die traditionellen italienischen Gerichte, die mit Liebe und Sorgfalt gekocht wurden. Deshalb solltest du dieses Rezept versuchen und die wahren Geschmäcker direkt aus Italien kennen lernen. Der Tomatensugo ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch aus gesunden, frischen Zutaten. Durch das lange Einkochen entfaltet er seine Geschmacksvielfalt und wird allen deinen Gästen hervorragend schmecken. Nach diesem leckeren Gericht ist auch das Ausschlecken des Tellers erlaubt.

Informationen zum Sugo Rezept italienisch traditionell (Tomatensauce):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: ca. 150 Min.

Arbeitszeit: ca. 45 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 10 Personen

Zutaten:

Öl (oder Butter)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
(Optional) ca. 500g Rindsgeschnetzeltes, Rindshuft, Rindshackfleisch oder Gemüse
2-3 L Passierte Tomaten
70g Tomatenmark (optional)
ca. 1-2 L Wasser
ca. 0.5 EL Salz

Anleitung:

1. Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Stücke.
2. Brate die Zwiebel und die Knoblauchzehe in etwas Öl oder Butter zusammen in einem grossen Topf (mit dem Rindfleisch oder Gemüse) an.
3. Gib die passierten Tomaten, das Tomatenmark und das Wasser dazu. Du kannst die Sauce dann am Schluss salzen.
4. Koche das Ganze mindestens 2,5 Stunden (du kannst ihn auch problemlos noch länger köcheln lassen). Wenn du wenig oder kein Wasser dazu gibst, dann schaffst du es in 1-1,5 Stunden. Du kannst den Sugo noch mit Salz würzen gegen Ende der Kochzeit. Achte darauf, dass du keinen Deckel verwendest, oder ihn schräg mit einem Kochlöffel anwinkelst, damit das Wasser verdunsten und die Sauce einkochen kann.
5. Serviere den Sugo zusammen mit frischen Pasta (Nudeln), mache sogar traditionelle italienische Parmiggiana, oder Lasagne daraus.
6. Du kannst die Sauce problemlos auch einfrieren und ein anderes Mal servieren.

Notizen zum original italienisches Sugo Rezept:

Falls du gerne traditionelle italienische Gerichte magst, solltest du auch das Rezept für Melanzane und Parmiggiana oder die traditionelle italienische Lasagne versuchen. Für die traditionelle italienische Parmiggiana brauchst du den Sugo ebenfalls. Wir machen meist direkt einen grossen Topf, so wie er hier beschrieben ist, damit wir die übrige Sauce portionsweise einfrieren und spontan auftauen können. Du kannst die Sauce auch gefroren in einer Pfanne auftauen, sie ist ziemlich schnell wieder warm und bereit zum essen. Du kannst natürlich auch eine kleinere Portion vom Sugo kochen. Das Rezept funktioniert auch in kleineren Mengen, allerdings wäre es fast schon schade so wenig zu machen, da die Sauce trotzdem einige Stunden und Minuten kochen muss. Übrigens kannst du die Sauce auch für Vegetarier tauglich machen, indem du das Fleisch mit Gemüse (wie z.B. Auberginen, Pilze, Zucchetti usw.) ersetzt.

4 Kommentare

  1. Veröffentlich von Urban am 17. April 2022 um 18:45

    Ich verstehe nicht, warum im Tomatensugo 500 Gramm Fleisch drin sind.
    Ich suche eine traditionelle italienische GRUNDSOSSE.

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 4. Mai 2022 um 13:30

      Lieber Urban
      Das Fleisch ist optional. Du kannst es problemlos auch einfach weglassen. Ganz liebe Grüsse Maxime

  2. Veröffentlich von Private Hundebetreuung am 6. Juni 2023 um 5:34

    So sehe ich das auch, Danke für den klasse Artikel.

    • Veröffentlich von Maxime Vorraro am 6. Juni 2023 um 6:39

      Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Liebe Grüsse und viel Freude beim Kochen! Maxime

Hinterlassen Sie einen Kommentar





fruchtig saftiger apfelkuchen

Fruchtig saftiger Apfelkuchen

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Ein Klassiker in jedem Rezeptbuch und ein Liebling bei jedem Kaffeeklatsch ist unserer saftige und herrlich fruchtige Apfelkuchen. Dieses Rezept bringt nicht nur die saftige Süsse der Äpfel zur Geltung, sondern auch eine leckere warme Note durch den Vanille-Zucker und eine Frische durch das Zitronen-Aroma. Zudem ist es kinderleicht und super schnell gemacht. Egal, ob…

Mehr lesen
Gefüllte Kräuter Frischkäse Champignons goldbraun auf weissem teller auf grauem untergrund neben weiss grau gestreiftem stofftuch neben beigem kochlöffel

Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt

Von Maxime Vorraro | 02 März 2020

Im Winter kannst du diese leckeren Pilze mit Frischkäse gefüllt einfach in den Ofen schieben und im Sommer kommen die Champignons mit Kräuterfrischkäse gefüllt auf den heissen Grill. Die gefüllten Kräuter Frischkäse Champignons sind die perfekte, schnelle und gesunde Beilage zu jedem Hauptgericht. Auch als leckere Apero Häppchen eignen sich die Champignons mit Frischkäse gefüllt…

Mehr lesen
Steinpilzrisotto braun auf weissem teller auf grauem teller auf weissem tuch auf kariertem schwarz weissem tuch neben kochlöffel

Steinpilzrisotto

Von Maxime Vorraro | 27 Februar 2020

Gerade an kühleren Tagen gibt es nichts besseres, als ein warmes Gericht aus der italienischen Küche. Mit diesem Rezept kannst du dir ganz einfach einen wunderbaren italienischen Risotto machen, der schmeckt, als wäre er direkt von deiner Nonna oder deinem Nonno gekocht. Mit etwas Liebe und Geduld kriegt jeder ein leckerer Risotto hin. Nicht nur…

Mehr lesen
Fruchtwähe Apfel auf grünem teller auf weissem hintergrund mit weiss grau gestreiftem tuch neben rotem Apfel

Fruchtwähe (Wähe mit gefrorenen Früchten)

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Bunte Früchte versüssen unseren Alltag und besonders auf einer leckeren, süssen Fruchtwähe. Egal ob gefroren oder gebacken, das süsse Obst ist immer ein leckerer Snack oder ein gelungener Dessert zum Abschluss eines Essens. Diese Wähe mit gefrorenen Früchten schmeckt durchs ganze Jahr wunderbar. Egal, ob du gerne Zwetschgenwähe mit gefrorenen Früchten, Aprikosenwähe mit gefrorenen Früchten…

Mehr lesen
Vollkorn Gemüse Nudelauflauf auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch neben grünem tuch

Vollkorn Gemüse Nudelauflauf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Egal ob Kinder oder Erwachsene, Tomatensauce und Käse gehen immer. Der Auflauf mit Vollkorn sieht nicht nur super aus und ist schnell gemacht, sonder schmeckt auch für Gross und Klein. Der Nudelauflauf mit Tomatensauce und Gemüse sieht noch besser aus, wenn die harte, knackige Kruste aus Käse auf dem Auflauf eine schöne Braune Farbe beim…

Mehr lesen
Schokoladen Cookies auf braunem schokoladen untergrund auf grauem teller mit weissem gestreiftem tuch im hintergrund auf weissem untergrund neben goldenen schwingbesen

Schokoladen Cookies

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…

Mehr lesen