Einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel)

Ein Brot zu backen ist keine Hexerei. Zumindest mit diesem Rezept ist das Brotbacken ein Kinderspiel. Es schmeckt immer super lecker, braucht kaum Zeit und zaubert einen wunderbaren Brotduft in den Raum. Wenns nach frischem Brot riecht, dann beginnen schnell die Magen zu knurren und man freut sich auf ein leckeres, warmes Stück Brot. Bei uns hält das frische und noch warme Brot nicht lange. Meistens ist es im Nu aufgegessen und dient als perfekten Snack, Apéro oder als Beilage. Probiere es jetzt aus und mache aus den Basic Brotrezept deine eigene Kreation. Du kannst z.B. wunderbar ein paar Oliven oder Kerne hinzufügen. Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen deiner eigenen Brotkreationen.
Informationen zum Rezept einfaches Brot Rezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30-40 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 1 Brot
Zutaten:
500 g Mehl (Vollkorn, Dinkel oder Weissmehl)
3-4 dl Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz
2 EL Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Olivenöl)
1 TL Zucker
(optional) Oliven, Kümli, Kerne, Nüsse, Trockenfrüchte oder sonstiges
Anleitung:
1. Mische alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Knete ihn ordentlich.
2. Du kannst z.B. ein Olivenbrot oder Früchtebrot aus dem Basis Rezept machen, wenn du zusätzlich noch die passenden Zutaten beifügst.
3. Lass den Teig ca. 20 Min. (mit einem Tuch zugedeckt) aufgehen. Wenn es einmal schnell gehen muss, kannst du hier auch notfalls darauf verzichten, dann wird das Brot einfach etwas kompakter.
4. Gib das Brot in eine Kastenform (z.B. eine ovale oder rechteckige Kuchenform), welche du zuvor mit Backpapier auslegst. Durch das Backpapier lässt sich das Brot wunderbar wieder lösen. Gib noch letzte Zusätze optional hinzu oder dekoriere das Brot aussenrum damit. Optional kannst du das Brot während dem Backen noch einschneiden.
5. Backe das Brot bei 200 Grad Umluft für ca. 30-40 Min.
Notizen zum Rezept einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):
Du kannst nebst den Zutaten auch mit unterschiedliche Mehlsorten experimentieren. Du wirst merken, dass sich der Geschmack und die Konsistenz verändert. Es ist grundsätzlich fast jedes Mehl geeignet. Für die gesünderen Geniesser unter uns sind das Dinkelmehl und Vollkornmehl besonders geeignet. Falls du keine Hefe hast, kannst du das Bloggie Rezept Brot ohne Hefe mit Backpulver versuchen.
Gesundes Curry
Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…
Mehr lesenDünne Omeletten Eierkuchen salzig oder süss
Der Kühlschrank sieht wieder einmal etwas mager aus und ausser ein paar Eiern und etwas Milch ist kaum mehr etwas vorhanden. Dieses simple dünne Omelette Rezept kannst du mit ein paar wenigen Zutaten und Handgriffen in ein super leckeres Gericht verwandeln. Egal, ob du gerade Heisshunger auf etwas Süsses oder Lust auf etwas Salziges hast,…
Mehr lesenNudeln mit Rahmsauce
Wir alle kennen es, wenn wiedereinmal der Hunger grösser ist als die übrig gebliebene Zeit. Wenn es einmal schnell gehen muss und trotzdem alle danach zufrieden und satt sein sollen, dann ist diese Gericht die perfekte Lösung. Es ist schnell und einfach zum machen und schmeckt wunderbar. Besonder im Winter und am herbstlichen Tagen kann…
Mehr lesenItalienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten
Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und…
Mehr lesenBeilage Ofengemüse
Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück…
Mehr lesenKartoffelchips selber machen Pfanne
Herkömmliche Chips in allen möglichen Variationen, Geschmäckern und Farben kennt wohl jeder. Jetzt kannst du die Chips selber machen in der Pfanne. Die Meisten denken wohl es wäre sehr schwierig und ein riesen grosser Aufwand Chips selbst zu machen. Falsch gedacht. Mit diesem Kartoffelchips Rezept sind Kartoffelchips kinderleicht und schmecken erst noch fantastisch knackig zuzubereiten.…
Mehr lesen