Einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel)

Brot Basic mit Kernen braun auf schwarzer platte auf hellbrauner holzplatte auf weissem tuch neben brotmesser

Ein Brot zu backen ist keine Hexerei. Zumindest mit diesem Rezept ist das Brotbacken ein Kinderspiel. Es schmeckt immer super lecker, braucht kaum Zeit und zaubert einen wunderbaren Brotduft in den Raum. Wenns nach frischem Brot riecht, dann beginnen schnell die Magen zu knurren und man freut sich auf ein leckeres, warmes Stück Brot. Bei uns hält das frische und noch warme Brot nicht lange. Meistens ist es im Nu aufgegessen und dient als perfekten Snack, Apéro oder als Beilage. Probiere es jetzt aus und mache aus den Basic Brotrezept deine eigene Kreation. Du kannst z.B. wunderbar ein paar Oliven oder Kerne hinzufügen. Viel Spass beim Ausprobieren und Geniessen deiner eigenen Brotkreationen.

Informationen zum Rezept einfaches Brot Rezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):

Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30-40 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 1 Brot

Zutaten:

500 g Mehl (Vollkorn, Dinkel oder Weissmehl)
3-4 dl Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
1 EL Salz
2 EL Öl (Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Olivenöl)
1 TL Zucker
(optional) Oliven, Kümli, Kerne, Nüsse, Trockenfrüchte oder sonstiges

Anleitung:

1. Mische alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Knete ihn ordentlich.
2. Du kannst z.B. ein Olivenbrot oder Früchtebrot aus dem Basis Rezept machen, wenn du zusätzlich noch die passenden Zutaten beifügst.
3. Lass den Teig ca. 20 Min. (mit einem Tuch zugedeckt) aufgehen. Wenn es einmal schnell gehen muss, kannst du hier auch notfalls darauf verzichten, dann wird das Brot einfach etwas kompakter.
4. Gib das Brot in eine Kastenform (z.B. eine ovale oder rechteckige Kuchenform), welche du zuvor mit Backpapier auslegst. Durch das Backpapier lässt sich das Brot wunderbar wieder lösen. Gib noch letzte Zusätze optional hinzu oder dekoriere das Brot aussenrum damit. Optional kannst du das Brot während dem Backen noch einschneiden.
5. Backe das Brot bei 200 Grad Umluft für ca. 30-40 Min.

Notizen zum Rezept einfaches Brotrezept (Weissmehl, Vollkorn oder Dinkel):

Du kannst nebst den Zutaten auch mit unterschiedliche Mehlsorten experimentieren. Du wirst merken, dass sich der Geschmack und die Konsistenz verändert. Es ist grundsätzlich fast jedes Mehl geeignet. Für die gesünderen Geniesser unter uns sind das Dinkelmehl und Vollkornmehl besonders geeignet. Falls du keine Hefe hast, kannst du das Bloggie Rezept Brot ohne Hefe mit Backpulver versuchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





naan brot rezept einfach mit wenig zutaten ohne hefe

Naan Brot Rezept einfach mit wenig Zutaten ohne Hefe

Von Maxime Vorraro | 30 Dezember 2023

Entdecke jetzt die Freude am Backen mit dem kinderleichten Naan Brot Rezept. Das Pfannenbrot funktioniert das ganz ohne Hefe. Du kannst das einfache Naan Brot mit wenig Zutaten einfach mit Backpulver backen. Es ist zudem ideal für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen. Dieses leckere Naan Rezept bietet eine schnelle und unkomplizierte Methode, um weiches, aromatisches…

Mehr lesen
schnelle Reispfanne chinesisch - Fried Rice auf weissem untergrund mit schwarzen Sesamkörnern neben schwarzer platte mit grauem tuch

Schnelle Reispfanne chinesisch – Fried Rice

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du Lust auf Essen, welches schnell und einfach zuzubereiten und trotzdem immer wieder unglaublich lecker ist? Du wirst dich freuen, denn dieses chinesische Reis Gericht ist mitunter eines der einfachsten zuzubereitenden Gerichten, welches trotzdem super lecker schmeckt. Erwachsenen und Kindern wird dieses chinesische Gericht mit Reis schmecken und es werden alle satt und mit…

Mehr lesen
pancakes pfannkuchen mit schokoladensauce mit himbeere auf weissem teller auf hellem untergurnd neben schokolade braun im hintergrund

Pancakes

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Guten Morgen! Schön, dass du da bist. Hast du heute Lust auf ein spezielleres kanadisches oder amerikanisches Frühstück, so wie es viele Kanadier oder Amerikaner kennen? Du kennst dieses leckere Pancake Phänomen bestimmt. Die sozialen Medien sind voll mit Bildern von den leckeren kleinen Pfannkuchen. Und auch wenn du vor dem Fernseher mit deinen lieblings…

Mehr lesen
Schokoladen Bärentatzen mit Glasur auf dunklem untergrund neben schokolade neben karietem stofftuch

Schokoladen Bärentatzen mit Glasur Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Du kennst die leckeren Bärentatzen mit Schokoladengeschmack mit Zuckerglasur sicherlich auch aus deiner Kindheit. Man freut sich riesig wenn man am Mittag, Nachmittag oder Abend eines dieser wunderbar leckeren Schoko Bärentatzen naschen darf. Besonders mit dem leckeren Zuckerguss auf den Bärentatzen schmecken sie noch besser. Das Bärentazen Schokolade mit Glasur Rezept ist nicht nur unglaublich…

Mehr lesen
Würzige rote Eglifilets mit orangem und grünen Gemüse mit pomme duchesse auf weissem teller 1

Eglifilet mit Gemüse

Von Maxime Vorraro | 15 April 2020

Das Eglifilet kennt wohl fast jeder. Trotzdem gehen einem irgendwann einmal die Ideen aus, was man mit dem weissen Fisch alles anstellen kann. Durch die Peperoncini verleiht man dem weissen Fisch eine leckere Würze und einen leichten Hauch einer Schärfe. Zudem kannst du Gemüse zu den kleinen würzigen Fischen servieren. Das Egli Filet wird in…

Mehr lesen
knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Knoblauchbrot aus altem Brot

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache…

Mehr lesen