Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und deine Gäste verblüffen. Bereits Nonna und Nonno haben dieses Rezept kreiert, gerne gegessen und verbessert, bis es perfekt war. Deshalb solltest du dieses Rezept umbedingt ausprobieren. Der Tomatensugo überzeugt nicht nur durch seinen leckeren Geschmack, sondern auch durch seine gesunden Inhalte. Der Geschmack der Zutaten verfeinert und verstärkt sich durch das sorgfältige einkochen. Probiere es einfach aus und zeige auch du deinen Gästen, wie vielfältig ein italienischer Sugo sein kann.

Informationen zum italienischen Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: ca. 60 Min.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

500g Kochspeck am Stück (Pancetta)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 L Passierte Tomaten
Salz und Pfeffer
Italienische Gewürze

Anleitung:

1. Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Stücke.
2. Schneide den Kochspeck (Pancetta) in Würfel.
3. Brate den Kochspeck auf mittlerer Hitze vorsichtig an, bis er knusprig ist. Das braucht etwas Zeit. Habe etwas Geduld beim Einkochen.
4. Brate die Zwiebel und die Knoblauchzehe im Öl des Specks an.
5. Gib die passierten Tomatendazu. Du kannst die Sauce dann am Schluss salzen und pfeffern.
6. Koche das Ganze mindestens 1 Stunde. Du kannst ihn auch problemlos noch länger kochen.
7. Serviere den Sugo zusammen mit frischen Pasta (Nudeln).
8. Du kannst die Sauce problemlos auch einfrieren und ein anderes Mal servieren.

Notizen zum Rezept italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:

Probiere auch die traditionell italienischen Rezepte für Melanzane und Parmiggiana oder die traditionelle italienische Lasagne. Du kannst den Sugo auch in grösseren Mengen kochen, anschliessend einfrieren und bei gebrauch problemlos ausfrieren und in der Pfanne erwärmen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Low Carb Chickennuggets goldbraun neben roter Tomate auf grünem Teller auf grauem untergrund neben weissem tuch auf schwarz weiss kariertem untergrund

Low Carb Chicken Nuggets

Von Maxime Vorraro | 01 März 2020

Mmmhhhhmmm, wer hat nicht einmal Lust auf die leckeren, kleinen und mega knusprigen Hühnchen Nuggets? Aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Sie sind dir zu fettig und erst noch praktisch nur mit Kohlenhydraten ummantelt. Mit diesem Rezept sparst du dir unglaublich viele Kohlenhydrate ein und gefährdest auch deine gesunde Ernährung oder gar deinen…

Mehr lesen
grundrezept pizzateig traditionell italienisch

Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Grundrezept Pizzateig traditionell italienisch kannst du selbst ganz einfach eine traditionelle, luftig und knusprige Pizza zaubern, als wärst du in Italien. Wenn der Pizzaduft durch den Raum strömt kann man es kaum erwarten, die Pizza zu essen. Um so besser riecht die Pizza, mit der Vorfreude auf selbstgemachten traditionell italienischen Pizzateig. Du kannst…

Mehr lesen
Bunte Zwirbel Gemüsewähe schnell und einfach auf grauem untergrund neben weissem küchentuch.JPG

Bunte Zwirbel Gemüsewähe (Quiche) schnell und einfach

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Diese bunte Zwirbel Gemüsewähe ist nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern auch noch ein echter Hingucker. Die Gäste sind jedes Mal wieder überrascht, wie wunderbar diese Gemüsewähe aussieht. Aber nicht nur die Optik der Gemüsewähe ist überragend, auch der Geschmack ist einfach wunderbar. Die bunte fröhliche Erscheinung und der leckere, frische Geschmack der Gemüsewähe…

Mehr lesen
schoko himbeer muffins braun auf grauem teller auf weissem untergrund neben brauner schokolade neben weiss grau gestreiftem stofftuch

Schoko Himbeer Muffins Rezept

Von Maxime Vorraro | 17 Januar 2023

Das Schoko Himbeer Muffins Rezept ist super schokoladig und gleichzeitig fruchtig süss. Gerade noch warm aus dem Ofen, wenn der Schokoladengeruch noch in der Luftig liegt, sind die Schoko Himbeer Muffins am besten. Der noch warme Teig mit den warmen Himbeeren in Kombination mit der knusprigen schokoladigen Kruste ist einfach himmlisch. Hinzu kommt, dass die…

Mehr lesen
Zitronen Kokos Muffin goldbraun auf weisser Serviette neben Zitronenscheiben auf karriertem tuch schwarz weiss neben weisser tasse neben schwingbesen

Zitronen Kokos Muffins

Von Maxime Vorraro | 14 Januar 2023

Diese leckeren erfrischenden Zitronen Kokos Muffins mit Kokosnuss sind nicht nur super erfrischend, sondern schmecken durch die Kokosnuss als wärst du im Urlaub. Gerade im Sommer sind die Zitronenmuffins mit Kokosnuss besonders beliebt, das sie luftig leicht und gleichzeitig erfrischend Süss schmecken. Der Geruch der Kokosnuss zaubert den Zitronenmuffins einen Sommerduft, den du bereits im…

Mehr lesen
zopf goldbraun auf holzbrett neben weiss kariertem stofftuch

Zopf Rezept einfaches Frühstück

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Wer kennt den Duft von leckerem Zopf aus dem Ofen nicht. Es ist einfach wunderbar, wenn der Raum erfüllt ist von warmen Zopf Duft. Dafür ist dieses Zopf Rezept perfekt. Auch das anschliessende Essen vom Zopf ist umso besser, wenn er noch schön warm direkt aus dem Ofen kommt. Je frischer der Zopf desto besser.…

Mehr lesen