Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten

Italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten rot orange auf spaghetti auf weissem teller auf grauem untergrund mit besteck im hintergrund und weissem tuch im Hintergrund

Etwas Speck und leckere passierte Tomaten und schon erlebst du die Vielfalt Italiens direkt in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieses traditionelle italienische Sugo Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und geschmackvoll, sondern auch noch leicht nachzumachen. Dieses Rezept übertrifft die alltäglichen italienischen Gerichte, die du kennst. Es hat eine noch grössere Vielfalt und wird dich und deine Gäste verblüffen. Bereits Nonna und Nonno haben dieses Rezept kreiert, gerne gegessen und verbessert, bis es perfekt war. Deshalb solltest du dieses Rezept umbedingt ausprobieren. Der Tomatensugo überzeugt nicht nur durch seinen leckeren Geschmack, sondern auch durch seine gesunden Inhalte. Der Geschmack der Zutaten verfeinert und verstärkt sich durch das sorgfältige einkochen. Probiere es einfach aus und zeige auch du deinen Gästen, wie vielfältig ein italienischer Sugo sein kann.

Informationen zum italienischen Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: ca. 60 Min.

Arbeitszeit: ca. 30 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

500g Kochspeck am Stück (Pancetta)
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 L Passierte Tomaten
Salz und Pfeffer
Italienische Gewürze

Anleitung:

1. Hacke die Zwiebel und die Knoblauchzehe in kleine Stücke.
2. Schneide den Kochspeck (Pancetta) in Würfel.
3. Brate den Kochspeck auf mittlerer Hitze vorsichtig an, bis er knusprig ist. Das braucht etwas Zeit. Habe etwas Geduld beim Einkochen.
4. Brate die Zwiebel und die Knoblauchzehe im Öl des Specks an.
5. Gib die passierten Tomatendazu. Du kannst die Sauce dann am Schluss salzen und pfeffern.
6. Koche das Ganze mindestens 1 Stunde. Du kannst ihn auch problemlos noch länger kochen.
7. Serviere den Sugo zusammen mit frischen Pasta (Nudeln).
8. Du kannst die Sauce problemlos auch einfrieren und ein anderes Mal servieren.

Notizen zum Rezept italienischer Sugo mit Speck (Pancetta) und Tomaten:

Probiere auch die traditionell italienischen Rezepte für Melanzane und Parmiggiana oder die traditionelle italienische Lasagne. Du kannst den Sugo auch in grösseren Mengen kochen, anschliessend einfrieren und bei gebrauch problemlos ausfrieren und in der Pfanne erwärmen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Posted in ,
Himbeer Stangen ohne Zucker mit himmbeer Dekoration Rot Beige auf grauem Teller neben grauen Tüchern

Himbeer Stangen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 17 September 2020

Die vielen bunten Früchte des Sommers muss man richtig geniessen. Gegen den Herbst verschwinden die wunderbar bunten Beeren wieder. Zum Glück findet man die süssen Himbeeren auch in Winter gefroren in fast jedem Supermarkt. Noch besser schmeckt das nachfolgende Rezept allerdings mit frischen Beeren. Himbeeren frisch vom Strauch schmecken einfach immer am besten. Die Himbeer…

Mehr lesen
Vollkorn Apfel Zimt Muffins ohne Zucker goldbraun mit gelben Stückchen auf grauem teller auf hellem untergrund neben gestreiftem stofftuch

Vollkorn Apfel-Zimt Muffins ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Lust auf etwas Süsses, aber der Kopf macht einem ein schlechtes Gewissen? Dann ist diese Rezept die Lösung für deinen Konflikt. Die Apfel Zimt Muffins sind aus gesundem Vollkornmehl gebacken. Zudem enthalten sie kein Gramm Zucker. Die Muffins ohne Zucker klingen nicht nur gut, sondern schmecken auch hervorragend. Und mit dem Gedanken, dass die Muffins…

Mehr lesen
Schinkengipfeli goldbraun auf weissem untergrund auf blauem stein auf weissem stofftuch neben stofftuch mit grauen streifen

Schinkengipfeli Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Mit diesem Schinkengipfeli Rezept machst du im Handumdrehen wunderbare, leckere Gipfeli mit Schinken aus dem Ofen. Bereits der Duft aus dem Ofen nach warmem Blätterteig und leckerem Schinken macht die Vorfreude auf die Schinkengipfeli gross. Anschliessend vernascht du die Schinkengipfeli am besten wenn sie noch warm sind. Etwas Salat dazu schmeckt übrigens auch hervorragend, denn…

Mehr lesen
Saftige Zitronenmuffins einfach auf grauem teller neben gestreiftem stofftuch grau weiss neben grauer tasse auf weissem stofftuch neben zitronenscheiben

Saftige Zitronenmuffins einfach

Von Maxime Vorraro | 13 Januar 2023

Diese leckeren saftigen Zitronenmuffins sind nicht nur einfach nachzumachen, sondern auch noch super saftig und locker luftig. Du kannst sie schnell und leicht nachmachen, brauchst nicht viel Zutaten und wirst den Geschmack lieben. Auch der Duft, den die saftigen Zitronenmuffins vom Backofen im Raum verbreiten ist unwiderstehlich und wird die Vorfreude auf die saftigen Zitronenmuffins…

Mehr lesen
fruchtig saftiger apfelkuchen

Fruchtig saftiger Apfelkuchen

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Ein Klassiker in jedem Rezeptbuch und ein Liebling bei jedem Kaffeeklatsch ist unserer saftige und herrlich fruchtige Apfelkuchen. Dieses Rezept bringt nicht nur die saftige Süsse der Äpfel zur Geltung, sondern auch eine leckere warme Note durch den Vanille-Zucker und eine Frische durch das Zitronen-Aroma. Zudem ist es kinderleicht und super schnell gemacht. Egal, ob…

Mehr lesen
Früchtegratin goldbraun mit roten himbeeren in ofenform auf grauem teller uaf weissem untergrund neben blumen neben rasse neben grauem teller neben gestreiftem weissen stofftuch

Früchtegratin

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Es gibt doch nichts besseres, als wenn essen in sich selbst einen Kontrast bildet. Die heissen Früchte einbettet in einem süssen fluffigen Teig und dazu eine Kugel eiskaltes Glacé. Diese Kombinationen aus heiss und kalt, hart und weich, flüssig und fest, sind ein wahres Erlebnis beim essen. Und das Beste am Ganzen ist, dass das…

Mehr lesen