Knoblauchbrot aus altem Brot

knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache leckeres Knoblauchbrot aus alten Brötchen. Das knackige Knoblauchbrot ist mega lecker und du musst dein altes Brot nicht wegschmeissen. Auch wenn du Besuch hast, eignet sich das Knoblauchbrot als Apero Häppchen hervorragend. Das Knoblauchbrot lässt sich auch aus frischem Brot herstellen, keine Frage. Nach dem leckeren, knackigen Knoblauchbrot ist dann einfach das Küssen verboten. Probiere es jetzt aus und zaubere deinen Gästen schnell und eifach leckeres Knoblauchbrot aus altem Brot.

Informationen zu dem Rezept Knoblauchbrot aus altem Brot:

Vorbereitungszeit: 0 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 10 Min.

Arbeitszeit: 10 Min.

Gericht: Snack

Portionen: ca. 35 Stück

Zutaten:

Halbes Baguette (oder sonstiges Brot), egal ob frisch oder bereits etwas angetrocknet
50g Butter
2 Knoblauchzehen

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schneide das Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben
3. Presse die Knoblauchzehen.
4. Lass die Butter ein einer Pfanne schmelzen.
5. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und verrühre das Ganze.
6. Lege ein paar Scheiben in die Pfanne, sodass sie den Pfannenboden mit dem Butter (und Knoblauch) berühren. Lass sie kurz die Flüssigkeit etwas aufsaugen.
7. Lege die fertigen Knoblauch Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
8. Backe sie ca. 10 Min. im vorgeheizten Backofen. Wenn das Brot bereits etwas angetrocknet ist, kannst du die knackigen Knoblauchbrote bereits früher aus dem Ofen nehmen, als wenn das Brot ganz frisch ist.

Notizen zum Rezept Knoblauchbrot aus altem Brot:

Du kannst für die Knoblauchbrötchen nicht nur mit Baguette, sondern auch mit jedem anderen Brot machen, was du noch übrig hast. Wenn du das Knoblauchbrot noch weich haben möchtest, solltest du sie nur ganz kurz in den Ofen schieben, sonst werden sie zu hart. Ausserdem muss dann das Brot frisch sein. Falls du die knackigen Knoblauch Brötchen aufbewahren möchtest, kannst du dies in einem Säckchen aus Papier machen, damit sie nicht weich werden. Ein Plastikbehälter würde die Knoblauch Cracker aufweichen. Wenn du noch mehr Apéro Häppchen brauchst, dann versuche doch auch einmal die leckeren Lachs Cracker oder die Lachsröllchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Süsse Pfeffer Spaghetti schwarf mit speck und zwiebeln auf dunklem untergrund auf weissem stofftuch mit zwiebeln und thymian im hintergrund

Süsse Pfeffer Spaghetti scharf

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Italienisches Essen ist für uns beinahe alltäglich geworden. Pizza, Pasta, Spaghetti und co. haben einen grossen Platz auf unserem Speiseplan eingenommen. Wir sind uns die Geschmäcker gewohnt und wissen, was wir kriegen, wenn wir beim Italiener essen oder uns diese italienischen Gerichte zubereiten. Oftmals geht es auch einfach am schnellst kurz ein paar Nudeln oder…

Mehr lesen
zopf rezept einfach goldbraun

Zopf Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…

Mehr lesen
Pasta Mit Frischer Tomatensauce auf Teller mit Parmesan auf grauem Untergrund mit Besteck und weissem Stofftuch und Blättern im Hintergrund

Pasta mit frischer Tomatensauce

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Wer sitzt nicht gerne in einem italienischen Restaurant mit einem schönen Glas Rotwein und entspannt, als wäre man im Urlaub. Die italienische Küche verzaubert uns immer wieder und erwärmt unsere Herzen. Und das Beste am Ganzen ist, dass sehr viele Rezepte auch problemlos Zuhause noch einmal nachgekocht werden können. Jeder kennt es doch, wenn die…

Mehr lesen
img Einfache Schoko Muffins auf hellgrünem stoff und weiss grauem tuch auf braunem untergrund auf grauem teller mit dunkel brauner schokolade

Einfache Schoko Muffins

Von Maxime Vorraro | 17 August 2019

Wenn es einfach und schnell gehen muss sind diesen kleinen Muffins mit Smarties deine Rettung. Auch grosse Mengen für den (Kinder-) Geburtstag sind schnell gemacht. Doch die Smarties Muffins sind nicht nur super easy und im Handumdrehen gemacht sondern schmecken den Kiddies und den Erwachsenen Gästen hervorragend. Die Schoko Muffins mit Smarties sind aus leckerer…

Mehr lesen
Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker auf grauem Teller mit dunkelbraunen Schokosteuseln auf weissem tuch auf grünem Tuch mit braunen Mandeln und dunklen Stokostücken als Dekoration

Low Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 27 März 2021

Mit diesem Low Carb Muffins Rezept hast du einen meiner absoluten Low Carb Klassiker entdeckt. Die Low Carb Muffins sind nicht nur super süss und mega lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und perfekt für deine Low Carb Ernährung. Nebst dem Pluspunkt, dass die Mandel Muffins ohne Zucker deiner Gesundheit und Figur nicht schaden, sind sie…

Mehr lesen
Low Carb Cheesecake ohne Zucker Käsekuchen hellbraun weiss auf grauem Teller auf grünem teller auf hellem gestreiften weiss schwarzem untergrund

Low Carb Cheesecake ohne Zucker – Käsekuchen

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Gerade im Sommer ist der Käsekuchen ein sehr beliebtes Dessert. Er ist frisch, leicht und trotzdem süss. Durch ein paar frische Früchte schmeckt der Cheesecake zudem gleich noch viel besser und bringt etwas Farbe in die ganze Sache. Das Beste an diesem Cheesecake Rezept sind allerdings weder die Früchte noch die meisten anderen Zutaten. Denn…

Mehr lesen