Knoblauchbrot aus altem Brot

knoblauchbrot aus altem brot auf weissem teller auf grauem teller auf dunklem untergrund neben gestreiftem tuch

Altes Brot verwerten ist nicht schwer. Mache daraus kinderleicht und super schnell ein paar leckere, knackige Knoblauch Kräcker. Jeder hat doch mal Brot übrig, welches langsam aber sicher zu trocken ist, um es noch genüsslich essen zu können. Deshalb kannst du jetzt aus deinem alten Brot leckeres Knoblauchbrot machen. Verwerte dein altes Brot und mache leckeres Knoblauchbrot aus alten Brötchen. Das knackige Knoblauchbrot ist mega lecker und du musst dein altes Brot nicht wegschmeissen. Auch wenn du Besuch hast, eignet sich das Knoblauchbrot als Apero Häppchen hervorragend. Das Knoblauchbrot lässt sich auch aus frischem Brot herstellen, keine Frage. Nach dem leckeren, knackigen Knoblauchbrot ist dann einfach das Küssen verboten. Probiere es jetzt aus und zaubere deinen Gästen schnell und eifach leckeres Knoblauchbrot aus altem Brot.

Informationen zu dem Rezept Knoblauchbrot aus altem Brot:

Vorbereitungszeit: 0 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 10 Min.

Arbeitszeit: 10 Min.

Gericht: Snack

Portionen: ca. 35 Stück

Zutaten:

Halbes Baguette (oder sonstiges Brot), egal ob frisch oder bereits etwas angetrocknet
50g Butter
2 Knoblauchzehen

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
2. Schneide das Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben
3. Presse die Knoblauchzehen.
4. Lass die Butter ein einer Pfanne schmelzen.
5. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und verrühre das Ganze.
6. Lege ein paar Scheiben in die Pfanne, sodass sie den Pfannenboden mit dem Butter (und Knoblauch) berühren. Lass sie kurz die Flüssigkeit etwas aufsaugen.
7. Lege die fertigen Knoblauch Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
8. Backe sie ca. 10 Min. im vorgeheizten Backofen. Wenn das Brot bereits etwas angetrocknet ist, kannst du die knackigen Knoblauchbrote bereits früher aus dem Ofen nehmen, als wenn das Brot ganz frisch ist.

Notizen zum Rezept Knoblauchbrot aus altem Brot:

Du kannst für die Knoblauchbrötchen nicht nur mit Baguette, sondern auch mit jedem anderen Brot machen, was du noch übrig hast. Wenn du das Knoblauchbrot noch weich haben möchtest, solltest du sie nur ganz kurz in den Ofen schieben, sonst werden sie zu hart. Ausserdem muss dann das Brot frisch sein. Falls du die knackigen Knoblauch Brötchen aufbewahren möchtest, kannst du dies in einem Säckchen aus Papier machen, damit sie nicht weich werden. Ein Plastikbehälter würde die Knoblauch Cracker aufweichen. Wenn du noch mehr Apéro Häppchen brauchst, dann versuche doch auch einmal die leckeren Lachs Cracker oder die Lachsröllchen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





Quarkteig Tiere Maus Rezept Igel Mit Blumen Als Dekoration Auf Weissem Teller 2

Quarkteig Tiere Brot Weggli

Von Maxime Vorraro | 02 August 2019

Es ist Morgen und du liegst noch im Bett. Da kommt plötzlich ein Gefühl aus dem Bauch, welches nach etwas leckerem schreit. Frische, süsse Zopfteig Brötchen, wie vom Bäcker, das wäre jetzt schön. Genau diese Gefühl und die Lust nach Süssteig hat mich erfasst, jedoch hatte ich so gar keine Lust zum Bäcker zu gehen.…

Mehr lesen
Traditioneller Elsässer Flammkuchen goldbraun mit zwiebeln und speck rosa auf beigem holzbrett auf braunem holztisch

Rezept Flammkuchen traditionell

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…

Mehr lesen
Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce auf weissem teller auf dunklem untergrund.jpg

Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfel und Cognacsauce

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Dieses Grossmutti Piccata Schnitzel mit Karotten, Kartoffelwürfeln und Cognacsauce Rezept ist über Generationen gekocht und verfeinert worden. An einem wunderbaren Familienessen kommt dieses Hauptgericht bei allen Gästen gut an. Es ist eines der Lieblingsgerichte unserer Familie und immer wieder ein Highlight. Zudem kannst du viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen, da Teile auf dem Herd und im…

Mehr lesen
zimtschnecken mit glasur einfach rezept

Zimtschnecken mit Glasur einfach Rezept

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken…

Mehr lesen
Fleischkäse Apero Häppchen goldbraun rosa auf weissem teller auf holzbrett braun neben brot neben weissem küchentuch

Fleischkäse Apero Häppchen

Von Maxime Vorraro | 29 Januar 2023

Mit diesen Fleischkäse Apero Häppchen zauberst du im Handumdrehen einen wunderbaren Apero für dich und deine Gäste. Die Fleischkäse Apero Häppchen schmecken unglaublich lecker und haben die perfekte Grösse für ein Häppchen an deinem Apero. Sie haben eine mundgerechte Grösse, aber schmecken viel grösser, als sie sind. Deine Gäste werden die Fleischkäse Apero Häppchen geniessen.…

Mehr lesen