Beilage Ofengemüse

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück Fleisch (Niedergartabelle) oder einem schönen Fisch (Weisser Fisch aus dem Ofen) zauberst du dir und deinen Gästen ein kohlenhydratarmes, mega leckeres Essen. Mit folgendem einfach verständlichen Rezept für die Beilage Ofengemüse, kennst du die Temperatur und weisst wie lange das Ofengemüse braucht.
Informationen zum Rezept Beilage Ofengemüse:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
Verschiedenes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchetti, Kürbis, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, Süsskarzoffeln etc.)
(optional) 1-3 Zwiebeln (je nach Grösse und Geschmack)
(optional) 1-3 Knoblauchzehen (je nach Grösse und Geschmack)
Olivenöl
(optional) Butter
Salz, Pfeffer
(optional) andere Gewürze (z.B. Rosmarin, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Aromat, Kräutermischungen etc.)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 160-200 Grad vor. Je nach dem wie lange du Zeit hast fürs Gemüse. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
2. Wasche das Gemüse.
3. Schäle das Gemüse, bei welchem es nötig ist (Kartotten, Zucchetti etc.)
4. Schneide das Gemüse in Scheiben oder in längliche Streifen.
5. Gib das gerüstete Gemüse in eine Ofenform.
6. Wenn du herne Zwiebeln hast, dann kannst du sie in kleine Ringe schneiden oder in Stücke hacken und zum Gemüse geben.
7. Auch den Knoblauch kannst du (wenn du ihn gerne hast) in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
8. Gib Olivenöl übers Gemüse und wenn du möchtest ein paar kleine Butterstücke/-scheiben für den Geschmack.
9. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Du kannst je nach Geschmack auch noch andere Gewürze hinzugeben.
10. Mische alles in der Ofenform durcheinander.
11. Gib das Gemüse in den Ofen. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
12. Serviere es noch warm.
Notizen zum Rezept Beilage Ofengemüse:
Versuche doch passend zum Ofengemüse ein Stück niedergegartes Fleisch oder ein leckeres weisses Fischfilet. Wenn du übrigens nicht gerne Knoblauch oder Zwiebeln hast, dann kannst du sie auch problemlos weglassen. Wenn du merkst, dass du das Gemüse noch länger im Ofen behalten solltest, es jedoch dunkel wird, kannst du die Temperatur runter drehen und Alufolie über die Ofenform legen. Mit der Alufolie wird die Farbe extrem viel langsamer dünkler. Probiere auch einmal das leckere Parmesan Gemüse aus dem Ofen. Das schmeckt sogar den kleinen Gästen am Tisch hervorragend.
Zopf Rezept einfach
Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…
Mehr lesenSchokoladen Bärentatzen mit Glasur Rezept
Du kennst die leckeren Bärentatzen mit Schokoladengeschmack mit Zuckerglasur sicherlich auch aus deiner Kindheit. Man freut sich riesig wenn man am Mittag, Nachmittag oder Abend eines dieser wunderbar leckeren Schoko Bärentatzen naschen darf. Besonders mit dem leckeren Zuckerguss auf den Bärentatzen schmecken sie noch besser. Das Bärentazen Schokolade mit Glasur Rezept ist nicht nur unglaublich…
Mehr lesenSchokoladen Brownies
Die Tage werden wieder kälter und die Desserts wärmer. Die leckeren Brownies sind traumhaft saftig und kinderleicht zuzubereiten. Deine Gäste werden von ihnen verzaubert sein. Aber Achtung: Die süsse Versuchung verlockt dazu, das ganze Blech auf einmal zu essen. Egal ob für dich, deine Liebsten oder deine Kollegen, die Schokoladen Brownies schmecken allen Dessert Liebhabern.…
Mehr lesenWeisse Schokoladenmuffins (einfach)
Diese super leckeren weissen Schokoladenmuffins aus weisser Schokolade sind nicht nur mega schnell gebacken, sondern schmecken auch noch hervorragend. Weisse Schokoladenmuffins sind selten gesehen, aber machen unglaublich viel her. Sie schmecken zudem den grossen und kleinen Gästen. Egal, ob du eine edle und schlichte Party planst und dazu die Schokoladenmuffins lediglich mit weisser Schokolade glasierst…
Mehr lesenGesundes Curry
Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und gesundes Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Diese Rezept schmeckt nicht nur hervorragend, sondern kommt den asiatischen Gerichten, durch die frischen Zutaten noch näher, als das…
Mehr lesenLow Carb Muffins mit Mandeln ohne Zucker
Mit diesem Low Carb Muffins Rezept hast du einen meiner absoluten Low Carb Klassiker entdeckt. Die Low Carb Muffins sind nicht nur super süss und mega lecker, sondern auch noch kohlenhydratarm und perfekt für deine Low Carb Ernährung. Nebst dem Pluspunkt, dass die Mandel Muffins ohne Zucker deiner Gesundheit und Figur nicht schaden, sind sie…
Mehr lesen