Schokobrötchen (Schoggiweggli)

Schokobrötchen (schoggiweggli)

Lust auf süsse, fluffige Weggli mit kleinen Schokoladenstücken? Die Brötchen sind perfekt für einen gemütlichen Sonntag Morgen. Wenn du etwas Zeit und Lust auf warme, süsse Brötchen hast, dann solltest du dir dieses Rezept für den nächsten gemütlichen Morgen vornehmen. Doch es braucht nicht nur etwas Zeit fürs einfache Zubereiten, sondern auch fürs Naschen. Denn direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind schmecken sie am besten. Die Schoggiweggli sind kinderleicht zu backen und die Zutaten findest du in  jedem Supermarkt. Und durch das Warten, während die Brötchen im Ofen backen, wird die Vorfreude noch grösser und das anschliessende Essen der Brötchen ist noch schmackhafter. Wenn der Raum nach Schokobrötchen duftet, dann würde man am liebsten direkt in den heissen Teig beissen.

Informationen zu den Schokobrötchen (Schoggiweggli):

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 20 Min.

Back-/Kochzeit: 25 Min.

Arbeitszeit: 25 Min.

Gericht: Snack

Portionen: 10-12 Stück

Zutaten:

500 g Weissmehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
1 Ei
1 frischer Hefewürfel (42g)
250 ml Milch
100 g dunkle Schokoladenwürfel
1 Eigelb

Anleitung:

  1. Vermische das Mehl, den Zucker, das Salz, die Butter und das Ei in einer Schüssel.
  2. Löse den Hefewürfel in 250 ml warmer Milch auf.
  3. Gib die Hefemilch anschliessend zu den anderen Zutaten hinzu und knete alles gut durch, bis ein schöner Teig entsteht.
  4. Gib die Schokoladenwürfel zum Teig hinzu und knete das Ganze noch einmal.
  5. Lass den Teig für 1 Stunde aufgehen.
  6. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  7. Forme den Teig in 12 runde Brötchen und lege sie auf das Blech. Du kannst sie optional (für etwas Abwechslung) mit einem Messer in der Mitte in der Länge einschneiden oder mit einer Schere Zacken rein schneiden.
  8. Bestreiche die Brötchen mit dem Eigelb.
  9. Backe die Brötchen für 25 Minuten in der Mitte des Ofens.

Notizen zum Rezept Schokobrötchen (Schoggiweggli):

Wenn du etwas gesündere Vollkorn Schokobrötchen (Schoggiweggli) ohne zusätzlichen Zucker möchtest, kannst du im Handumdrehen das Mehl durch Vollkornmehl und den Zucker durch Xylit ersetzen. Du kannst auch deine normale lieblings Schokolade nehmen und mit einem scharfen Messer in kleine Schokostückchen schneiden.

24 Kommentare

  1. Veröffentlich von Müri am 18. Juni 2020 um 20:17

    Super Rezept und tolle Alternative mit dem Vollkornmehl! 🙂 Für mein Geschmack zu wenig Salz. Finde man kann ruhig 1 TL Salz auf die Menge Mehl nehmen 🙂

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 18. Juni 2020 um 20:29

      Das freut mich zu hören! 🙂
      Das Salz kannst du gerne je nach Geschmack variieren. Danke für deinen Tipp! 😀
      Herzliche Grüsse Maxime

  2. Veröffentlich von Leona am 27. Juni 2020 um 14:55

    Ich habe heute das Rezept ausprobiert und die sind echt meeeeggggaaa fein

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 29. Juni 2020 um 20:11

      Vielen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich sehr, solch positive Rückmeldungen zu erhalten! Ich hoffe, dass dir auch andere meiner Rezepte so gut schmecken. 🙂
      Sonnige Grüsse Maxime

  3. Veröffentlich von Silvana am 16. September 2020 um 14:58

    Ich habe das Rezept schon zweimal ausprobiert und der Teig bleibt immer klebrig? Knete ich zu kurz? Wie lange müsste ich? Ich nehme immer eine ganze Hefe (42g), ok?

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 17. September 2020 um 9:21

      Guten Morgen liebe Silvana
      Es freut mich zu hören, dass du Freude am Schoggiweggli Rezept hast!
      Der Teig wird nie ganz trocken sein. Insbesondere nach dem Aufgehen ist er sehr fluffy. Durch die Butter sollte er allerdings immer leicht zu kneten sein, da diese den Teig geschmeidiger (öliger) macht. Du solltest den Teig problemlos zu einer grossen Kugel formen können, ohne dass deine Finger konstant daran kleben bleiben. Nimmst du normale Butter? Falls es nicht an der Butter liegt, kannst du versuchen etwas weniger Milch beizugeben und etwas mehr Mehl. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Ansonsten kannst du dich gerne wieder bei mir melden. Sonnige Grüsse und viel Erfolg! Maxime

  4. Veröffentlich von Sara am 6. Oktober 2020 um 15:46

    Guten tag
    habe heute die brötchen gmacht die sind super einfach und sehr sehr lecker der hammer

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 6. Oktober 2020 um 16:05

      Hallo Sara
      Juhuu! Vielen Dank für dein positives Feedback. Ich freue mich immer riesig über solch herzliche Kommentare. Viel Spass beim weiteren Backen!
      Maxime

  5. Veröffentlich von Nicole am 26. Januar 2021 um 16:13

    Hallo Maxime,

    Vielen vielen Dank für das superduper leckere Rezept…. Habe die Schoggiweggli gebacken und alle waren total begeistert. Kommen jetzt fix auf den Backplan 🤩….
    Habe bei der hälfte der Weggli für die ganz süssen Schleckmäuler unter uns noch ein Stück Schoggi versteckt…. Kommen wunderbar….
    Also Dankeeeeeeee nochmals
    Liebe Grüsse

    Nicole

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 26. Januar 2021 um 16:18

      Liebe Nicole

      Wow! Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Es freut mich immer riesig, wenn ich höre, dass das Rezept mit so viel Freude umgesetzt und natürlich im Anschluss die Leckereien auch mit einem Lächeln gegessen werden! Die Idee mit dem Stück Schokolade ist super! Danke für den tollen Hinweis. Viel Vergnügen beim Backen! Herzliche Grüsse Maxime

  6. Veröffentlich von ALIZA SMITH am 3. Februar 2021 um 14:52

    How many grams of fresh yeast is this recipe using? I have bought a fresh cube of 42 grams yeast. is that too much?

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 3. Februar 2021 um 15:43

      Hi! 42g are perfect! Kind regards! Maxime

  7. Veröffentlich von Mia am 10. Februar 2021 um 14:06

    Hallo
    Die sind Mega lecker 😋
    Dankeschön Maxime!!!!!!!!!
    Mia

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 10. Februar 2021 um 14:33

      Hallo Mia
      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude beim Backen.
      Herzliche Grüsse
      Maxime

  8. Veröffentlich von Davi am 10. März 2021 um 8:42

    Hallo,
    Ich kann dieses Rezept nur weiter empfehlen.
    Es ist unkompliziert zu backen und schmeckt sehr lecker. 😋
    Vielen Dank für dieses Tolle Rezept Maxime
    👍👍

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 10. März 2021 um 10:00

      Hallo!
      Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar.
      Ich freue mich immer sehr über so freundliches Feedback.
      Herzliche Grüsse und viel Freude beim Backen!
      Maxime

      • Veröffentlich von Livia am 21. April 2023 um 20:42

        Hallo
        Kann man den Teig am Vorabend vorarbeiten und dann z.B im Kühlschrank über Nacht aufgehen lassen?
        Liebe Grüsse

        • Veröffentlich von Maxime Vorraro am 22. April 2023 um 10:44

          Ja, das kannst du! Viel Vergnügen beim Backen!
          Liebe Grüsse
          Maxime

  9. Veröffentlich von Rajsa am 26. März 2021 um 14:54

    Hallo,
    das Rezept klingt sehr lecker und werde ich definitiv ausprobieren.
    Ich hätte jedoch eine Frage:
    Wenn ich die Menge verdopple, soll ich dann tatsächlich 2 ganze Würfel Hefe verwenden?

    Liebe Grüsse

    • Veröffentlich von Maxime Ruppeiner am 26. März 2021 um 15:14

      Liebe Rajsa
      Super! Da freue ich mich sehr. Genau, verdopple einfach alle Zutaten.
      Ganz liebe Grüsse und viel Spass!
      Maxime

  10. Veröffentlich von Romina am 4. April 2023 um 22:31

    Hallo
    Muss die Butter einfach Zimmertemparatur weich sein oder muss man sie flüssig machen?

    • Veröffentlich von Maxime Vorraro am 5. April 2023 um 7:54

      Liebe Romina
      Die Butter muss weich sein bzw. Zimmertemperatur haben. Du musst sie nicht schmelzen. Liebe Grüsse und viel Freude beim Backen! Maxime

  11. Veröffentlich von Tanja am 21. April 2023 um 19:05

    Hallo

    Ich wollte fragen ob man den Teig auch am Vorabend vorbereiten und über die Nacht z.B. im Kühlschrank aufgehen lassen? Und dann am morgen backen?
    Liebe Grüsse

    • Veröffentlich von Maxime Vorraro am 22. April 2023 um 10:46

      Hi! Ja, du kannst ihn am Vorabend vorbereiten. Decke ihn doch vorher noch mit einem (leicht feuchten) Tuch ab, damit er nicht austrocknet. Liebe Grüsse Maxime

Hinterlassen Sie einen Kommentar





zopf rezept einfach goldbraun

Zopf Rezept einfach

Von Maxime Vorraro | 23 Januar 2024

Herzliche Willkommen zu einem Klassiker der schweizerischen Bäckerei, dem einfachen Zopf, der Gross und Klein schmeckt! Dieses Zopfteig Rezept führt dich Schritt für Schritt durch die Anleitung zur einfachen Zubereitung eines traditionellen Zopfes. Der Zopf ist eines der beliebtesten Gebäcke. Der einfache Zopf eignet sich perfekt für ein leckeres Frühstück, einen Brunch oder als Beilage.…

Mehr lesen
Low Carb Chickennuggets goldbraun neben roter Tomate auf grünem Teller auf grauem untergrund neben weissem tuch auf schwarz weiss kariertem untergrund

Low Carb Chicken Nuggets

Von Maxime Vorraro | 01 März 2020

Mmmhhhhmmm, wer hat nicht einmal Lust auf die leckeren, kleinen und mega knusprigen Hühnchen Nuggets? Aber das Gewissen lässt es einfach nicht zu? Sie sind dir zu fettig und erst noch praktisch nur mit Kohlenhydraten ummantelt. Mit diesem Rezept sparst du dir unglaublich viele Kohlenhydrate ein und gefährdest auch deine gesunde Ernährung oder gar deinen…

Mehr lesen
Low Carb Eis, Glacé ohne Zucker braun auf weissem teller auf weissem untergrund neben gestreiftem stofftuch neben brauner schokoladentafel

Low Carb Eis, Glace ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 08 März 2020

Bereite dir deine süsse Nachspeise ab jetzt ohne Zucker zu. Das kohlenhydratarmen Glace ohne Zucker bereitet deinem Gaumen und deiner gesunde Ernährung eine grosse Freude. Der italienische Klassiker muss nicht ungesund gezuckert sein. Mit diesem Low Carb Eis Rezept kannst du trotz zuckerarmer Ernährung eine süsse, leckere Nachspeise geniessen. Das Low Carb Glace ohne Zucker…

Mehr lesen
Zuckerfreie Kekse goldbraun auf unklem untergrund neben grünem tuch neben schokolade

Zuckerfreie Kekse (zuckerfreie Cookies)

Von Maxime Vorraro | 04 April 2020

Ich bin wirklich selbst überrascht, wie lecker diese gesunden zuckerfreien Kekse geworden sind. Und sie sind nicht nur zuckerfrei und mega gesund, sondern man kann sie auch noch mega schnell mit nur 2 Zutaten zubereiten . Der Aufwand für zuckerfreie Kekse ist so gering, da staune ich selbst immer noch. Bananen und Haferflocken sind die…

Mehr lesen
Schokoladen Cookies auf braunem schokoladen untergrund auf grauem teller mit weissem gestreiftem tuch im hintergrund auf weissem untergrund neben goldenen schwingbesen

Schokoladen Cookies

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Eingemurmelt in einer kuscheligen Decke mit einem Glas Milch und warmen Keksen, welche frisch aus dem Ofen kommen, das wäre jetzt schön. Zum guten Glück gibt es für solche Gelüste auf süsse warme Schokoladen Cookies ein einfaches und schnelles Rezept. Die amerikanischen Kekse sind nicht nur im Westen, sondern auch bei uns sehr beliebt. Auch…

Mehr lesen
Einfaches und Schnelles Curry mit ananas obendrauf gelb auf weissem teller auf grünem teller auf schwarzer platte mit weissem stofftuch im hintergund und hellbrauner ingwerknolle

Einfaches und schnelles Curry

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Hast du wiedereinmal Lust auf etwas asiatisches, was schnell und einfach zum kochen ist? Ein einfaches und schnelles Curry ist in diesem Fall genau das Richtige für dich. Schmeckt mit Reis und gebratenen Früchten dazu hervorragend. Falls du das Gericht Riz Casimir kennst und dir genauso gut schmeckt wie mir, dann sollte dich jetzt nichts…

Mehr lesen