Beilage Ofengemüse

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück Fleisch (Niedergartabelle) oder einem schönen Fisch (Weisser Fisch aus dem Ofen) zauberst du dir und deinen Gästen ein kohlenhydratarmes, mega leckeres Essen. Mit folgendem einfach verständlichen Rezept für die Beilage Ofengemüse, kennst du die Temperatur und weisst wie lange das Ofengemüse braucht.
Informationen zum Rezept Beilage Ofengemüse:
Vorbereitungszeit: 5 Min
Zubereitungszeit: 10 Min.
Back-/Kochzeit: 30 Min.
Arbeitszeit: 15 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: ca. 4 Personen
Zutaten:
Verschiedenes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchetti, Kürbis, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, Süsskarzoffeln etc.)
(optional) 1-3 Zwiebeln (je nach Grösse und Geschmack)
(optional) 1-3 Knoblauchzehen (je nach Grösse und Geschmack)
Olivenöl
(optional) Butter
Salz, Pfeffer
(optional) andere Gewürze (z.B. Rosmarin, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Aromat, Kräutermischungen etc.)
Anleitung:
1. Heize den Backofen auf 160-200 Grad vor. Je nach dem wie lange du Zeit hast fürs Gemüse. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
2. Wasche das Gemüse.
3. Schäle das Gemüse, bei welchem es nötig ist (Kartotten, Zucchetti etc.)
4. Schneide das Gemüse in Scheiben oder in längliche Streifen.
5. Gib das gerüstete Gemüse in eine Ofenform.
6. Wenn du herne Zwiebeln hast, dann kannst du sie in kleine Ringe schneiden oder in Stücke hacken und zum Gemüse geben.
7. Auch den Knoblauch kannst du (wenn du ihn gerne hast) in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
8. Gib Olivenöl übers Gemüse und wenn du möchtest ein paar kleine Butterstücke/-scheiben für den Geschmack.
9. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Du kannst je nach Geschmack auch noch andere Gewürze hinzugeben.
10. Mische alles in der Ofenform durcheinander.
11. Gib das Gemüse in den Ofen. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
12. Serviere es noch warm.
Notizen zum Rezept Beilage Ofengemüse:
Versuche doch passend zum Ofengemüse ein Stück niedergegartes Fleisch oder ein leckeres weisses Fischfilet. Wenn du übrigens nicht gerne Knoblauch oder Zwiebeln hast, dann kannst du sie auch problemlos weglassen. Wenn du merkst, dass du das Gemüse noch länger im Ofen behalten solltest, es jedoch dunkel wird, kannst du die Temperatur runter drehen und Alufolie über die Ofenform legen. Mit der Alufolie wird die Farbe extrem viel langsamer dünkler. Probiere auch einmal das leckere Parmesan Gemüse aus dem Ofen. Das schmeckt sogar den kleinen Gästen am Tisch hervorragend.
Spitzbuben Rezept Weihnachten
Zaubere jetzt mit diesem Spitzbuben Rezept leckere Weihnachtsgutzli. Das Spitzbuben Rezept darf an keinen Weihnachten fehlen und schmeckt jedem Kind und erwachsenen Gast, der bei dir zu Weihnachten zu Besuch ist. Der Spitzbuben Gutzliteig ist kinderleicht nachzumachen gelingt mit diesem Spitzbubenrezept garantiert. Die Anleitung zum Spitzbuben Rezept kannst du nicht nur zu Weihnachten, sondern auch…
Mehr lesenSchnelle Kürbissuppe
Nach einem langen anstrengenden Tag, kommt man nach Hause, es ist kalt draussen und man hat keine Lust ewig lange noch zu kochen. Am liebsten würde man sich auf die gemütliche Couch setzen und das Essen kocht sich schnell und einfach von selbst. Da dies leider nicht der Fall ist, muss dann eine andere Lösung…
Mehr lesenQuiche Lorraine
Gerade in den kühleren Jahreszeiten steig die Lust auf ein warmes deftiges Essen. Leider brauchen die kräftigen Gerichte oftmals etwas Mehr Zeit und die Portionen sind immer ziemlich gross. Da kommt eine Zwiebel Speck Wähe genau richtig. Sie ist nicht so aufwendig, wie viele andere deftige Gerichte und schmeckt mindestens genau so gut. Mache dir…
Mehr lesenTomatenmousse
Der Abend beginnt doch immer am schönsten mit einer leckeren Vorspeise. Und wenn der erste Gang dann nicht nur super schmeckt sondern auch edel aussieht, dann kann das folgende Essen auch nur super sein. Leider sind die edlen Speisen oft mühsam zuzubereiten und brauchen viel Wissen und noch mehr Zeit. Um alle deine Gäste zu…
Mehr lesenPancakes
Guten Morgen! Schön, dass du da bist. Hast du heute Lust auf ein spezielleres kanadisches oder amerikanisches Frühstück, so wie es viele Kanadier oder Amerikaner kennen? Du kennst dieses leckere Pancake Phänomen bestimmt. Die sozialen Medien sind voll mit Bildern von den leckeren kleinen Pfannkuchen. Und auch wenn du vor dem Fernseher mit deinen lieblings…
Mehr lesenZimtschnecken mit Glasur einfach Rezept
Diese Zimtschnecken sind einfach nachzumachen und schmecken himmlisch. Bereits der Duft im Raum, wenn sie im Ofen sind ist wunderbar. Wenn du sie frisch aus dem Ofen isst und sie noch warm sind, sind sie am besten. Probiere dieses leichte Zimtschnecken Rezept mit Glasur Rezept aus und lass dich überraschen, wie einfach du deine Zimtschnecken…
Mehr lesen