Beilage Ofengemüse

Beilage Ofengemüse weiss grün orange auf weiss schwarz kariertem untergrund neben grauem teller auf weiss grau gestreiftem stofftuch

Brauchst du noch eine gesunde Beilage zu deinem Hauptgericht? Das schnelle Ofengemüseals Beilage ist mega einfach, super schnell zubereitet und schmeckt super lecker. Du kannst dein Lieblingsgemüse in eine Ofenform geben, kurz warten und schon ist das Ofengemüse zur Beilage fertig. Auch traditionelle Beilagen, wie Ofenkartoffeln, sind so kinderleicht zubereitet. Zusammen mit einem saftigen Stück Fleisch (Niedergartabelle) oder einem schönen Fisch (Weisser Fisch aus dem Ofen) zauberst du dir und deinen Gästen ein kohlenhydratarmes, mega leckeres Essen. Mit folgendem einfach verständlichen Rezept für die Beilage Ofengemüse, kennst du die Temperatur und weisst wie lange das Ofengemüse braucht.

Informationen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Vorbereitungszeit: 5 Min

Zubereitungszeit: 10 Min.

Back-/Kochzeit: 30 Min.

Arbeitszeit: 15 Min.

Gericht: Hauptgericht

Portionen: ca. 4 Personen

Zutaten:

Verschiedenes Gemüse (z.B. Karotten, Zucchetti, Kürbis, Fenchel, Paprika, Kartoffeln, Süsskarzoffeln etc.)
(optional) 1-3 Zwiebeln (je nach Grösse und Geschmack)
(optional) 1-3 Knoblauchzehen (je nach Grösse und Geschmack)
Olivenöl
(optional) Butter
Salz, Pfeffer
(optional) andere Gewürze (z.B. Rosmarin, Knoblauch, Zwiebel, Paprika, Aromat, Kräutermischungen etc.)

Anleitung:

1. Heize den Backofen auf 160-200 Grad vor. Je nach dem wie lange du Zeit hast fürs Gemüse. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
2. Wasche das Gemüse.
3. Schäle das Gemüse, bei welchem es nötig ist (Kartotten, Zucchetti etc.)
4. Schneide das Gemüse in Scheiben oder in längliche Streifen.
5. Gib das gerüstete Gemüse in eine Ofenform.
6. Wenn du herne Zwiebeln hast, dann kannst du sie in kleine Ringe schneiden oder in Stücke hacken und zum Gemüse geben.
7. Auch den Knoblauch kannst du (wenn du ihn gerne hast) in dünne Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.
8. Gib Olivenöl übers Gemüse und wenn du möchtest ein paar kleine Butterstücke/-scheiben für den Geschmack.
9. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Du kannst je nach Geschmack auch noch andere Gewürze hinzugeben.
10. Mische alles in der Ofenform durcheinander.
11. Gib das Gemüse in den Ofen. Bei 160 braucht das Gemüse ca. 45-60 min. Bei 180 Grad geht es ca. 30-40 Min. Und bei 200 Grad solltest du ca. 20-30 Min. einrechnen.
12. Serviere es noch warm.

Notizen zum Rezept Beilage Ofengemüse:

Versuche doch passend zum Ofengemüse ein Stück niedergegartes Fleisch oder ein leckeres weisses Fischfilet. Wenn du übrigens nicht gerne Knoblauch oder Zwiebeln hast, dann kannst du sie auch problemlos weglassen. Wenn du merkst, dass du das Gemüse noch länger im Ofen behalten solltest, es jedoch dunkel wird, kannst du die Temperatur runter drehen und Alufolie über die Ofenform legen. Mit der Alufolie wird die Farbe extrem viel langsamer dünkler. Probiere auch einmal das leckere Parmesan Gemüse aus dem Ofen. Das schmeckt sogar den kleinen Gästen am Tisch hervorragend.

Hinterlassen Sie einen Kommentar





low carb feuchter schokoladenkuchen rund braun saftig

Feuchter Low Carb Schokoladenkuchen ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 26 Februar 2024

Entdecken Sie unser Rezept für einen unwiderstehlich feuchten Low-Carb-Schokoladenkuchen, der nicht nur Ihren Gaumen verzaubert, sondern auch Ihrer Gesundheit zugutekommt. Dieses exquisite Dessert kombiniert den intensiven Geschmack von Schokolade mit der Leichtigkeit einer zuckerfreien Süße, ideal für jeden, der sich eine gesunde Lebensweise wünscht. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und kann sogar eingefroren werden, um…

Mehr lesen
High Protein knusper Joghurt Müesli mit Früchten ohne Zucker auf grünem teller auf dunklem untergrund neben weiss gestreiften stofftuch

High Protein knusper Joghurt Müesli mit Früchten ohne Zucker

Von Maxime Vorraro | 09 Januar 2023

Dieses knusprige high Protein Müesli mit leckeren Früchten und ohne Zucker ist dein perfekter Start in den Tag. Es hat alle Nährstoffe drin, das ein gesundes und ausgewogenes Frühstück enthalten sollte. Mit verschiedenen Früchten kannst du nicht nur dein Frühstück bunter und aufregender gestalten, sondern dich auch noch gesund und saisonal ernähren. Achte dich darauf,…

Mehr lesen
Bunte Gemüsewähe auf weissem teller auf grauem blumenteller auf weissem untergrund mit dunklen streifen neben besteck

Bunte Gemüsewähe

Von Maxime Vorraro | 03 August 2019

Der Frühling steht vor der Türe und macht Lust auf leckere, bunte, lockere Mahlzeiten. Mit diesem Gemüsewähe Rezept bist du genau richtig, wenn du deinem Speiseplan etwas Farbe und Vitamine verpassen möchtest. Nicht nur im Frühling macht diese bunte Gemüsewähe Freude. Mache dir und deinen Gästen zur Abwechslung eine leckere Wähe mit viel buntem Gemüse.…

Mehr lesen
Parmesan Karotten aus dem Ofen auf dunklem untergrund neben gestreiftem weiss grauen tuch

Parmesan Karotten aus dem Ofen

Von Maxime Vorraro | 28 April 2020

Gemüse, welches so lecker schmeckt, dass man kaum mehr aufhören kann zu essen, dass gibt es, nämlich die Parmesan Karotten aus dem Ofen. Diese leckeren Karotten aus dem Ofen essen sogar die Kinder am Tisch, welche eigentlich keine Gemüsefans sind. Die Parmesankarotten sind schnell und einfach zu bereitet und schmecken wunderbar. Probiere die Parmesan Karotten…

Mehr lesen
Traditioneller Elsässer Flammkuchen goldbraun mit zwiebeln und speck rosa auf beigem holzbrett auf braunem holztisch

Rezept Flammkuchen traditionell

Von Maxime Vorraro | 12 Januar 2023

Dieser traditionelle Elsässer Flammkuchen eignet sich nicht nur als Apero hervorragend. Auch als kleiner Snack oder als leckeres Hauptgericht kommt der Flammkuchen traditionell immer gut an. Gerade im Frühling und Sommer ist ein leichtes, warmes Stück Flammkuchen ein wunderbarer Genuss. Du kannst ihn übrigens nicht nur im Backofen, sondern auch auf deinem Grill zubereiten. Deine…

Mehr lesen
Poulet Süss Sauer Bierteig Rezept beige auf weissem teller auf grauem untergrund neben schwarzen linien neben weissem reis neben roter süss sour sauce

Poulet im Bierteig – Poulet Süss Sauer

Von Maxime Vorraro | 27 Oktober 2020

Poulet Sweet and Sour im Teig ist ein chinesischer Klassiker, der uns wohl allen bestens bekannt ist. Glücklicherweise kann das traditionelle chinesische Gericht Poulet süss sauer auch ganz leicht Zuhause nachgemacht werden. Du kriegst die Zutaten in jedem Supermarkt. Mit dem Bierteigrezept kannst du nicht nur das Süss Sauer Rezept kinderleicht selbst kochen, sondern auch…

Mehr lesen